TRAMBAHNREMISE
- Verwaltungsgemeinde:
- MERAN
- Katastralgemeinde:
- MERAN
Bp. 1136
Hallenbau mit ostseitig angebautem Verwaltungsgebäude. Klassisch gegliederte Jahrhundertwendestilfassaden mit charakteristischem Wechsel von Glatt und Rauputz. Remise: Stahlfachwerk auf gusseisernen Säulen. An der Südfassade noch vier originale Segmentbogenfenster erhalten. Die Trambahn Oberlana - Meran, die später bis Forst verlängert wurde, war von 1908 bis 1956 in Betrieb, als sie durch Autobuslinien ersetzt wurde. Es war eine bahnbrechende und erfolgreiche Umsetzung, so sehr, dass sie als die erste elektrische Straßenbahn im Habsburgerreich vorgestellt wurde.
Unterschutzstellung
BLR-LAB 864 vom 15/10/2024
KULTIS ID: 18064
Legende:
- DM/MD Decreto Ministeriale/Ministerial Dekret
- D.G.P./B.L.R Delibera della Giunta provinciale/Beschluß der Landesregierung
(1993)