WIDUM IN JENESIEN
- Verwaltungsgemeinde:
- JENESIEN
- Katastralgemeinde:
- JENESIEN
Bp. 2/1
Das Gebäude mit romanischem Kernbau entwickelt sich auf einem L-förmigen Grundriss über vier Geschosse unter einem Satteldach, das Dachgeschoß ist heute verbrettert. An der südwestlichen Gebäudeecke liegt eine Terrasse über dem Pfarrbüro. Die Fassaden sind durch meist regelmäßige Fensterachsen gegliedert. Je ein Fresko an der nördlichen und südlichen Schauseite des Gebäudes, sie sind Teil der Fassadengestaltung von 1886/1888, Hl. Josef an der Nord- und Maria mit dem Kind- darunter die Armen Seelen im Fegefeuer an der Südfassade. Die Hauptfassade im Osten hat ein mittiges sandsteingerahmtes historistisches Eingangsportal von 1887, im Inneren Mittelfluranlagen. Unterschiedliche Zeitphasen vom Barock bis ins ausgehende 19. Jahrhundert sind in den Ausstattungen erhalten (Stuckdecken und Schablonenmalereien). Der quadratische romanische Kernbau des Gebäudes liegt in der Nordostecke.
Unterschutzstellung
RIP 106580 vom 03/02/2022
KULTIS ID: 50638
Legende:
- DM/MD Decreto Ministeriale/Ministerial Dekret
- D.G.P./B.L.R Delibera della Giunta provinciale/Beschluß der Landesregierung
(2023)