News 2015
-
Welttag des Respekts: Land wirbt für freundliches Miteinander
Am Welttag für Respekt (18. September) macht das Land Südtirol mit Partnern auf den Wert von Respekt aufmerksam - Mit Aktionen soll die Initiative "Respect" anregen, respektvoll zueinander zu sein
-
24. September: Land unterzeichnet Vereinbarung mit NISF/INPS
Land und NISF/INPS unterzeichnen Vereinbarung über die Unterstützungsleistung für die Seniorinnen und Senioren über 65 mit einem geringen Einkommen
-
Land unterstützt Kultureinrichtungen
Zweite Zuweisungen von Landesregierung genehmigt – 1,4 Millionen Euro kommen Kultureinrichtungen in Südtirol zugute
-
Mobilitätspreis: Verleihung am 24. September in Bozen
Die besten Projekte für nachhaltige Mobilität stehen am 24. September im Rampenlicht: Ab 9 Uhr wird im Glashaus des Parkhotels Laurin der "Südtiroler Mobilitätspreis 2025" in drei Kategorien vergeben
-
Sommerbetreuung: Neue Kriterien in Ausarbeitung
Partizipativer Prozess zur Verabschiedung neuer Kriterien für die Sommer- und Ferienbetreuung läuft – Landesräte Pamer und Achammer machen sich für flächendeckendes Angebot stark
-
Landhaus 12 wieder telefonisch erreichbar
Ämter und Abteilungen im Landhaus 12 waren von Stromausfall betroffen – Technischer Defekts behoben, Ämter wieder telefonisch erreichbar
-
Stellenwettbewerb: Land sucht Chemie-Expertin oder Chemie-Experten
Wer Interesse an Chemie und Umwelt hat, kann sich bis 10. Oktober für eine unbefristete Stelle bei der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz bewerben
-
35 Jahre Landesbeirat für Chancengleichheit: "Noch viel zu tun"
Erfolge seien sichtbar, Gleichstellung müsse weiterhin erkämpft werden, hieß es bei der 35-Jahr-Feier des Landesbeirats für Chancengleichheit für Frauen am 16. September in Bozen
-
Spitze des Katholischen Familienverbandes Südtirol bei Landeshauptmann
Präsidentin Sieglinde Aberham, Vizepräsidentin Angelika Weichsel Mitterrutzner, Geschäftsleiterin Samantha Endrizzi sprachen mit Kompatscher über Spielgruppen, Sommerbetreuung und Stärkung der Familie
-
Bewusstsein für den Naturschutz schärfen
Film "Herausforderungen für den Naturschutz“ in Bozen vorgestellt – Projekt des Landesamtes für Natur – Landesrat Brunner: "Naturschutz geht uns alle an"