News 2015
-
Sprechstunden der Landesämter für Energie und Klimaschutz
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Medizinische Ausbildung in Südtirol in Sicht
Eine Medizin-Ausbildung in Südtirol - dank Zusammenarbeit mit Universitäten: Dieses Ziel ist nach Gesprächen zwischen LH Kompatscher und LR Widmann mit Minister Manfredi näher gerückt.
-
Informationstechnik: Landesregierung legt Ausrichtung fest
Mit dem informationstechnischen Dreijahresprogramm, das in Kürze genehmigt werden soll, hat sich die Landesregierung gestern befasst.
-
Region: Förderungen für Kulturinstitute der Sprachminderheiten
Beiträge für die Kulturinstitute der zimbrischen, fersentalerischen und ladinischen Sprachminderheit hat die Regionalregierung heute (29. Jänner) in Trient beschlossen.
-
Untersuchung stellt Euregio-Frauen in den Fokus
Eine neue Euregio-Untersuchung stellt die Lebensbedingungen der Frauen in Südtirol, Tirol und Trentino vor und zeigt Unterschiede, Gemeinsamkeiten und "best practices" auf.
-
Forschung: Südtirol wird Partner des Schweizerischen Nationalfonds
Das Land Südtirol schließt nun auch mit dem SNF ein Kooperationsabkommen, um die grenzüberschreitende Forschung zu stärken und den Forschungsstandort Südtirol zu internationalisieren.
-
Bruneck: "Waldheim" wird umgebaut
Das ehemalige Schülerheim Waldheim in Bruneck wird zu einer Einrichtung für Menschen mit schwerem Autismus. Landesrat Bessone machte sich vor Ort ein Bild von den nötigen Umbauarbeiten.