News 2015
-
Luftqualität in Südtirol: Pressekonferenz am 21. März
Die Daten zur Luftqualität auf Landesebene sind Gegenstand einer Pressekonferenz mit Umweltlandesrat Giuliano Vettorato am Donnerstag, 21. März, in Bozen.
-
Silber für Wierer und Hofer: LH Kompatscher gratuliert
LH Arno Kompatscher beglückwünscht Dorothea Wierer und Lukas Hofer zur Silbermedaille bei der Biathlon-Weltmeisterschaft im schwedischen Östersund.
-
Alfreider: "Förderung lärm- und abgasfreier Autos richtig und wichtig"
Das Land setzt auf Kontinuität und will in der Mobilität Maßnahmen fördern, die Lärm und Emissionen eindämmen und peilt Aktionen für leise abgasfreie Autos an.
-
Nightliner-Busse Reischach: Neuerungen bei den Haltestellen
Die Haltestelle der Nightliner-Busse in Reischach "Gondelbahn Kronplatz" wird ab Freitag, 15. März 2019, abgeändert.
-
"Südtirol radelt" startet wieder: Infos am 19. März
Radeln für Gesundheit, Umwelt und Geldbörse, darum geht es beim Wettbewerb "Südtirol radelt". Am 19. März gibt’s dazu Auskunft an einem Info-Stand in Bozen.
-
Südtirols Schüler punkten mit Sprachbegabung
Beim 33. Gesamttiroler Fremdsprachenwettbewerb in Innsbruck gingen in sieben Kategorien vier Siege nach Südtirol.
-
Musikschulen: Neues Webportal mit allen Angeboten
Ein neuer Webauftritt der Musikschulen zeigt erstmals das gesamte musikalische Angebot aller drei Sprachgruppen in Südtirol.
-
Dolomiten UNESCO Welterbe: Arbeitsgruppe setzt auf Sensibilisierung
Der Schlüssel zum Welterbegebiet und dessen Schutz lautet Bewusstseinsbildung. Dazu werden zahlreiche Initiativen auf den Weg gebracht.
-
LR Achammer: "Gute Wirtschaftslage zeitigt Beschäftigungsrekord"
Mit 79 Prozent liegt die Beschäftigungsquote in Südtirol auf Rekordniveau. "Wir verdanken dies der ausgezeichneten Wirtschaftslage", betont Landesrat Achammer.
-
Landesbibliothek Teßmann stellt Frauenlesebuch Alchemilla vor
"Alchemilla, die Erste, La prima" nennt sich das Frauenlesebuch, das an diesem Samstag ab 10 Uhr in der Teßmann in Bozen bei freiem Eintritt vorgestellt wird.