News 2015
-
Geförderter Wohnbau: Ausgaben bis 2020 vorgemerkt
Das dreijährige Einsatzprogramm für den geförderten Wohnbau steht. Die Landesregierung hat es heute genehmigt.
-
LH Kompatscher morgen und übermorgen in Brüssel
Die 127. Plenartagung des Ausschusses der Regionen sowie politische Gespräche stehen morgen und übermorgen für LH Kompatscher in Brüssel auf der Agenda.
-
E-Testfahrzeuge für 40 Südtiroler Betriebe
Um zu zeigen, dass E-Fahrzeuge alltagstauglich sind, plant das Land rund 40 Betrieben E-Fahrzeuge zum Testen bereit zu stellen.
-
E-Fahrzeuge: Förderung für Betriebe verbessert
Nun können Betriebe ihre Ansuchen um die Prämie für den Kauf von E-Fahrzeugen laufend einreichen. Für Taxis und Fahrschulen wurden die Prämien verdoppelt.
-
Ressort Wirtschaft, Innovation und Europa wird neu geordnet
Mit der Neuordnung der Abteilungen Innovation und Wirtschaft will die Landesregierung den veränderten Anforderungen Rechnung tragen und klare Prioritäten setzen
-
Soziale Landwirtschaft: Landesregierung genehmigt Gesetzentwurf
Soziale Angebote an die Allgemeinheit, Entwicklungs- und Zuerwerbsperspektiven für die Bauernhöfe - das beinhaltet die Soziale Landwirtschaft.
-
Kostenlose Grundkurse und Weiterbildungstreffen für Sachwalter
Wer sich ins landesweite Verzeichnis der ehrenamtlichen Sachwalter eintragen möchte, muss eine Ausbildung absolvieren. Die nächsten Kurse starten in Kürze.
-
Wolf und Agrarpolitik: Einsatz für europäische Lösung
Aufgaben betreffend Landwirtschaft und Wolf gemeinsam angehen – darum ging es bei einem Treffen von Schuler mit einer französischen Delegation.
-
Übernahme der Kasernen Schenoni und Verdone besiegelt
Im Palais Widmann in Bozen erfolgte heute (29. Jänner) die Schlüsselübergabe für die Militärareale im Wert von 27 Millionen Euro an das Land Südtirol.
-
Medizinstudium in Österreich: Vorbereitung auf Auswahlverfahren
Die Landesabteilung Bildungsförderung organisiert gemeinsam mit "sh.asus" Vorbereitungstage. Dazu anmelden kann man sich noch bis 4. Februar.