News 2015
-
Im Kampf gegen Gewalt an Frauen: Ärztin Hauser stellt ihre Arbeit vor
Für ihren Einsatz für Frauen hat die bekannte Ärztin Monika Hauser mehrere Preise bekommen. Am 23. Juni spricht sie in Bozen über ihre Arbeit.
-
JobsAct für Freischaffende: Vorteile für junge Eltern und Tagesmütter
Eine neue staatliche Bestimmung sieht neben sozialpolitischen Verbesserungen für Freischaffende auch die bessere rentenmäßige Absicherung der Tagesmütter vor.
-
Schülerverkehrsdienste: Neuerungen werden am 22. Juni vorgestellt
Die wesentlichen Neuerungen beim Verkehrsdienst für Schüler und Kindergartenkinder sowie Beispiele und Fakten werden am 22. Juni in Bozen vorgestellt.
-
Mittelanschluss der Umfahrung Brixen: Arbeiten zugewiesen
Mit der Zuweisung der Arbeiten für den Mittelanschluss der Umfahrung Brixen ist nun ein wichtiges Vorhaben für das Südtiroler Verkehrsnetz auf den Weg gebracht.
-
Tag der Artenvielfalt am 24. Juni: Klausen als Forschertreffpunkt
Die Tiere und Pflanzen in und um Klausen stehen am 24. Juni 2017 im Mittelpunkt des Tags der Artenvielfalt. Es gibt Exkursionen und ein Programm für Familien.
-
Astat: Südtiroler genießen überdurchschnittiche Lebenserwartung
Das Landesstatistikinstitut gibt in seinen Sterbetafeln an, dass die Südtiroler heute zehn Jahre länger Leben als 1975, diese Zunahme nun aber stagniert.
-
Lehrgang für Ehrenamtliche in der Bildungsarbeit: Diplome übergeben
Landesrat Achammer hat den 35 Teilnehmern des Lehrgangs für ehrenamtlich Tätige in der Bildungsarbeit gestern die Diplome überreicht.
-
Landesregierung: Pressekonferenz am 20. Juni bereits um 11:30 Uhr
Am Dienstag, 20 Juni, findet die Pressekonferenz nach der Regierungssitzung bereits um 11:30 Uhr in Bozen statt.
-
Forschungspreis für Nachwuchswissenschaftler: Wettbewerb eröffnet
Junge Forscher sind eingeladen, bis 31. Oktober ihre wissenschaftlichen Projekte für die 3. Auflage des mit 40.000 Euro dotierten Forschungspreises einzureichen
-
Briefträger für die Sommermonate gesucht
Ab Juli suchen die Poste Italiane 30 Briefträger für Südtirol. Der Zweisprachigkeitsnachweis wird vorausgesetzt, die Verträge sind befristet und verlängerbar