News 2015
-
Überdurchschnittlich warmer Frühling geht heute zu Ende
Im Mai lagen die Temperaturen in ganz Südtirol um ein bis eineinhalb Grad Celsius über den langjährigen Durchschnittswerten.
-
Olympiaden in Naturwissenschaften: Abschlussfeier am 6. Juni
Die bestplatzierten Teilnehmer der deutschen Oberschulen an italienischen Chemie-, Informatik-, Mathematik- und Physikolympiaden werden am Dienstag prämiert.
-
Universität und Berufsbildung: Gespräche mit Minister Mahrer in Wien
LH Kompatscher und LR Achammer sind in Wien mit dem neuen Forschungsminister Mahrer zusammengetroffen, dabei ging es auch um die Anerkennung von Abschlüssen.
-
Pascoli-Gymnasium: Internationale Fachrichtung und doppelte Matura
Vertreter des italienischen Bildungsressorts und der Bundesrepublik Deutschland führen Gespräche über die Einführung der doppelten Matura.
-
Vinschger Bahn: Erneuerungsarbeiten noch bis zum 25. Juni
Auf der Strecke der Vinschger Bahn werden neue Gleise verlegt. Daher entfallen die drei Züge am späten Abend. Ein Busdienst ersetzt sie.
-
Ladinische Kindergärten: Zwei Sektionen mehr
Weil es mehr eingeschriebene Kinder gibt, bekommen die Kindergärten in St. Martin und Überwasser 2017/18 laut Landesregierungsbeschluss zwei Sektionen dazu.
-
Ergänzungsvorsorge: Regionalregierung beschließt Änderungen
Um den Zugang zu Zusatz- und Ergänzungsvorsorge gerechter und bürgernäher zu gestalten, hat die Regionalregieurng gestern die diesbezügliche Regelung geändert.
-
ASTAT: Mehr Gäste und Übernachtungen im Winterhalbjahr 2016/17
Einen Aufwärtstrend verzeichnete laut jüngster ASTAT-Daten der Tourismus im Winterhalbjahr 2016/17. Das Plus bei den Ankünften beträgt 1,8 Prozent.
-
Lebensmittelverschwendung: LRin Stocker will neue Impulse geben
Südtirol kämpft seit Jahren gegen die Lebensmittelverschwendung. Ein neues Landesgesetz soll nun neue Akzente setzen.
-
Großraubtiere in Südtirol: Aufenthaltsübersicht, Beratung, Beihilfen
Als Aufgabe aller bezeichnet Landesrat Schuler den Umgang mit Großraubtieren. Die Abteilung Forstwirtschaft beobachtet die Tierbewegungen und bietet Beratung.