News 2015
-
Lebensmittelqualität: Forschungsprojekte werden am 12. Dezember vorgestellt
LPA - Die hohe Qualität Südtiroler Lebensmittel ist ein Produkt zielgerichteter Forschung. Auch 2014 setzt das Versuchszentrum Laimburg mit 352 Forschungsprojekten die erfolgreiche Arbeit für die Landwirtschaft fort. Landeshauptmann Luis Durnwalder stellt das Programm am Donnerstag, 12. Dezember, im Pressesaal im palais Widmann in Bozen mit Direktor Michael Oberhuber vor.
-
"Frag den Förster": Neue interaktive Rubrik der Landesabteilung Forstwirtschaft
LPA - Wie radioaktiv sind Südtirols Pilze? Muss beim Beerenpflücken der Grundeigentümer gefragt werden? Was sind das für Beulen an den Stämmen, die ich beim letzten Waldspaziergang entdeckt habe? Diese und andere Fragen beantwortet jetzt der Landesforstdienst in einer neuen Rubrik auf seiner Homepage.
-
Sprechstunden der Landesämter für geförderten Wohnbau
-
Sprechstunden des Landesamtes für Handwerk
-
Sprechstunden der Landesämter für Energieeinsparung in den Außenbezirken
-
Sprechstunden der Volksanwältin
-
Sprechstunden der Gleichstellungsrätin
-
Projekt „School at Work“ wird am 14. Dezember vorgestellt
LPA - Gemeinsam mit der Stiftung Südtiroler Sparkasse und dem Techno Innovation Südtirol Tis organisiert das italienische Schulamt das Projekt „School at work“, bei dem Beziehungen zwischen Schul- und Arbeitswelt aufgebaut werden sollen. Im Beisein von Landesrat Christian Tommasini wird das Projekt am Samstag, 14. Dezember, in der Freien Universität in Bozen vorgestellt.
-
Deutscher Kulturbeirat befürwortet Vorschüsse an Kulturschaffende
LPA - Alle bisher vom Land geförderten Kulturorganisationen, die für 2014 um einen Landesbeitrag angesucht haben, sollen einen Vorschuss erhalten. Dafür hat sich der deutsche Landeskulturbeirat auf Vorschlag von Kulturlandesrätin Sabina Kasslatter Mur bei seiner letzten Sitzung in der auslaufenden Amtszeit ausgesprochen.
-
LH Durnwalder zum Weltehrenamtstag: "Brückenschlag, der die Gemeinschaft trägt"
LPA - Der 5. Dezember ist der internationale Tag des Ehrenamts. An diesem Tag werden international all jene gewürdigt, die unentgeltlich ihre Zeit und ihre Fähigkeiten für gesellschaftliche Belange zur Verfügung stellen. "In Südtirol ist es jeder Dritte, der sich ehrenamtlich für andere einsetzt", betont Landeshauptmann Luis Durnwalder, "der somit gesellschaftliche Brücken schlägt, die unsere Gemeinschaft tragen."