News 2015
-
Teßmann und Amt für Bibliotheken und Lesen bei Bücherwelten 2025
Bücherwelten 2025 stehen unter dem Motto "Ich – Du - Wir" – Zahlreiche Veranstaltungen begleiten die Buchausstellung
-
Neue Zulagen für rund 1700 Landesbedienstete
Leistungsgerechte Entlohnung: Landesverwaltung führt neues Zulagensystem ein – Landesrätin Amhof: "Als attraktiver und fairer Arbeitgeber wollen wir komplexe Tätigkeiten angemessen honorieren"
-
Ausbildung zu Bergführer oder Bergführerin: Anmeldungen noch möglich
Eignungsprüfung für die Zulassung zu den Ausbildungskurse für Bergführeranwärter und Bergführeranwärterinnen: Anmeldungen bis zum 27. Jänner
-
Arbeitsmarkt-News 1/2025: Arbeitnehmer und Arbeitslose zählen
Trotz Vollbeschäftigung Arbeitslose und "stille Reserve" für den Arbeitsmarkt in Südtirol – Landesrätin Amhof: "Beschäftigungshemmnisse weiter abbauen, um Potenzial zu nutzen"
-
Musikfonds: Bewertung der Projekte Ende Jänner
Zahlreiche Anträge auf Beiträge für die Produktion und wirtschaftliche Verwertung von Musikwerken eingereicht - "Fördern damit das künstlerische Talent", sagt Landesrat Galateo
-
Pflege von Kindern mit Behinderungen wird unterstützt
Mehrere Leistungen und Dienste unterstützen Familien mit Kindern mit Behinderungen – Sozialsprengel sind wichtige Ansprechpartner
-
Entwicklungsprogramme als Chance für Unternehmen
Nationaler Aufbau- und Resilienzplan (PNRR) bietet neue Fördermöglichkeiten - Europalandesrätin Amhof: "500 Millionen Euro für Industrieentwicklung, Umweltschutz und Stärkung strategischer Bereiche"
-
Weiterbildung im Sozialwesen: Programm online abrufbar
Frühjahrsprogramm für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sozialbereich online abrufbar – Auch 2025 wieder große Themenvielfalt
-
Unterstützung für klimafreundliches Bauen öffentlicher Körperschaften
Mit Holzbaufonds werden Gebäude in Holzbauweise für öffentliche Zwecke gefördert - Neue Förderanträge können öffentliche Gebietskörperschaften bis 31. März an die Landesabteilung Forstdienst richten
-
Maul- und Klauenseuche: Ausbruch in Deutschland – Regeln für Südtirol
Zur Vermeidung einer Einschleppung der Maul- und Klauenseuche erinnert der Landestierärztliche Dienst an wichtige Punkte – Tierbewegungen aus Deutschland unterlassen