Eine Besonderheit der Schule in Südtirol ist, dass alle drei Sprachgruppen des Landes eigene Schulverwaltungen und damit jeweils eigene Schulwesen haben. So sieht es das Autonomiestatut vor. Zwischen den drei Verwaltungen gibt es Querverbindungen, gemeinsame Gesetzesinitiativen und regelmäßige Absprachen.
Bildung
Der ladinischsprachige Bildungsbereich in Südtirol
Bildungsförderung
Sachverwandte Themen

Deutsche Bildungsdirektion
- Evaluationsstelle für das deutsche Bildungssystem
- Landesdirektion deutschsprachiger Kindergarten
- Landesdirektion deutschsprachige Grund-, Mittel- und Oberschulen
- Landesdirektion deutschsprachige Berufsbildung
- Landesdirektion Deutsche und ladinische Musikschule
- Pädagogische Abteilung
- Bildungsverwaltung (Abt. 16)
Zahlen zu Bildung und Sprache
- 95
Einrichtungen kümmern sich um die Inhalte
Der Bildungsapparat und der große Bereich rund um das Erlernen von Sprachen werden von deutsch-, italienisch- und ladinischsprachigen Bildungseinrichtungen gepflegt, gefördert und organisiert. Hier finden Sie alle Ressorts, Abteilungen, Büros, Dienststellen und Inspektorate, die daran arbeiten.
- 136
Dienstleistungen stehen für Sie online bereit
Möchten Sie einen Studientitel anerkennen lassen? Oder die Abendschule besuche? Vielleicht eine Adressdatenbank abrufen? Alle Dienste, die für Bildung und Sprache in Südtirol im Internet beschrieben sind, können Sie hier bequem sortieren und abrufen.