« News | Veranstaltungen | 19.04.2004 | 11:02
			Rechtenthaler Gespräche im Mai 2004
			Verknüpfung von interner und externer Evaluation
			Vom 
23. – 26. Mai 2004 finden die 
2. Rechtenthaler Gespräche, veranstaltet vom Pädagogischen Institut, statt.
 In vielen Ländern Europas wird die 
interne Evaluation von Schulen  als wichtiges Element der Schulentwicklung angesehen. Häufig wird  sie 
durch eine 
externe Evaluation ergänzt. 
In einigen Ländern, in denen den Schulen größere Selbständigkeit zugesprochen wurde, sind umfassende Konzepte für Qualitätsmanagement erarbeitet worden. Es gibt interessante Beispiele
 von Ländern oder Regionen, in denen interne Evaluation in überdurchschnittlich vielen Schulen als fester Bestandteil der Schulentwicklung angesehen wird und in denen es Verfahren der externen Evaluation gibt, die mit der internen Evaluation Hand in Hand gehen. 
In den zweiten Rechtenthaler Gesprächen zur Schulentwicklung geht es darum, solche 
Beispiele kennen zu lernen und die 
Erfahrungen miteinander auszutauschen. 
Zielgruppe der Rechtenthaler Gesprächen zur Schulentwicklung sind:
- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Institutionen, die Konzepte zur internen und/oder externen Evaluation ausgearbeitet haben und Schulen bei der Durchführung von internen Evaluation unterstützen oder für die externe Evaluation verantwortlich oder mitverantwortlich sind,
 
- Vertreterinnen und Vertreter von Ministerien, Schulverwaltungen, Landesinstituten, Pädagogischen Instituten und von Schulen mit Erfahrung in der Selbstevaluation 
 
Weitere Informationen und das Anmeldeformular finden Sie 
hier.
Veranstaltungsort: Fortbildungsakademie „
Schloss Rechtenthal“, Tramin 
FV