« News | Fortbildung | 21.12.2004 | 15:07
			Seminar zur Wasserschule
			Fortbildungsangebot für Lehrerinnen und Lehrer
			Dieses Seminar ist ein Angebot für alle Lehrerinnen und Lehrer, welche die Wasserschule im kommenden Schuljahr  auch vor Ort begleiten und die Themen 
Wasser und 
Zukunft der Natur in ihren Schulen oder Schulspengeln vertiefen möchten.
Das erste 
Seminar zur Wasserschule findet vom 
14. bis 16. Februar 2005 im Natonalparkhaus "aquaprad" statt. 
Die Anmeldung (Seminar-Nr. 59.35 im Ergänzungsplan der Fortbildung), ist noch bis zum 17. Jänner 2005 über die Schuldirektionen möglich. Es sind noch Plätze frei.Wir freuen uns, wenn das Angebot angenommen wird. Nähere Informationen zur Landesausstellung 05 und zur Wasserschule finden Sie unter 
www.la05.at  Geplant sind weiters:
- eine Exkursion zu Landesaustellung 2005 in Zusammenarbeit mit dem ASM am 12. Mai 2005 und 
 
- ein weitere Workshop im Sommer 2005 im Nationalparkhaus "Hohe Tauern2005. 
 
Die 
Wasserschule ist anlässlich der 
Landesausstellung 2005 mit dem Titel die 
Zukunft der Natur ein Angebot für Südtirols Schulen, zu dem sich bereits mehr als hundert Klassen angemeldet haben. 
Vor diesem Hintergrund möchte man sich  mit einem Teilaspekt der Natur intensiver befassen, nämlich mit dem Wasser. Der Nationalpark Hohe Tauern, der Nationalpark Stilfser Joch, das Pädagogische Institut, das Deutsche Schulamt u. a. machen in diesem Zusammenhang das erfolgreiche Projekt "Wasserschule" auch den Südtiroler Schulen kostenlos zugänglich und bieten obige  Fortbildungsveranstaltung für Lehrpersonen an, damit die Begleitung des Projeketes vor Ort und der externen "Wasserschullehrer/innen"gut gelingt.
FV