Die neue Lehr- und Lernkultur, die das eigenverantwortliche Arbeiten und Lernen der Schüler in den Mittelpunkt stellt, wird heute in vielen Ländern und Regionen gefördert.
Das Pädagogische Institut bietet stufenübergreifenden Lehrgang zur Montessori-Pädagogik an. Zweite Blockveranstaltung beginnt am 26. August 2001!
Dokumentation über die sechste, erfolgreiche Mathematik-Modellierungswoche vom 11. bis 16. März 2001 an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer verteilt
Der soeben am Pädagogischen Institut erschienene Tagungsband enthält alle Vorträge des internationalen Kongresses, der im August 2000 in Brixen stattfand. Eine informative Fundgrube für alle, die über Chancen und Formen des Lernens mit dem Medium Internet mehr erfahren wollen.
Dritter Band zur neuen Abschlussprüfung L2 Italienisch Zweite Sprache erschienen.
Initiative des Pädagogischen Instituts zum Europäischen Jahr der Sprachen 2001
talkcity - Sprachenstadt
Zusammenarbeit zwischen den Schulen und dem Pädagogischen Institut im Bereich der Schulentwicklung im Rahmen der Autonomie der Schule
ECOCULTUR - Umwelterziehung an der Schwelle zum 3. Jahrtausend" war der Titel einer Tagung, welche am 20. und 21. Oktober 2000 in der HOB-Schule in Bozen stattfand und von den Pädagogischen Instituten der deutschen, ladinischen und italienischen Sprachgruppe in Zusammenarbeit mit dem Landesassessorat für Natur und Umwelt, Raumordnung, Wasser und Energie veranstaltet wurde
Von der Nachahmung des Profitheaters zum jugendeigenen Theater. Neue Konzepte des Darstellenden Spiels in den Schulen. Vortrag von Joachim Reiss, Vorsitzender der Bundesarbeitsgemeinschaft für das Darstellende Spiel in der Schule; Deutschland