Aktuelles

„Umsiedlung Südtirol 1939-1940“: Buchvorstellung im Landesarchiv

Die zeithistorische Referenzwerks von Karl Stuhlpfarrer wird neu aufgelegt und ergänzt. Die Vorstellung findet am kommenden Montag, 10. Juni, im Sitz des Landesdenkmalamtes in Bozen statt.

Mit seiner Habilitationsschrift "Umsiedlung Südtirol 1939–1940" legte der Wiener Zeithistoriker Karl Stuhlpfarrer (1941–2009) im Jahr 1985 die umfassendste Untersuchung zur Frühphase der sogenannten Option vor. Die auf breiter Auswertung von Aktenmaterial beruhende Studie wurde allerdings ihres Umfangs wegen kaum je in ihrer Gänze rezipiert. Darum wird das nun schon länger vergriffene Referenzwerk als Band 50 der wissenschaftlichen Veröffentlichungsreihe des Landesarchivs neu aufgelegt.

Das Werk wird am

Montag, 10. Juni

um 18 Uhr

im Ansitz Rottenbuch,

Armando-Diaz-Straße 8 in Bozen

vom Zeithistoriker und Stuhlpfarrer-Schüler Stefan Lechner (Pfalzen) vorgestellt.


Link zur Originalaussendung mit den eventuellen dazugehörigen Fotos, Videos und Dokumenten

LPA/red/ck