Aktuelles

Multilingualink: drei Podcasts auf Italienisch, Deutsch und Ladinisch

Am Montag (1. Juli) wird im Rai-Radioprogramm ein neuer, mehrsprachiger Podcast ausgestrahlt, aufgenommen und produziert von Brixner, Bozner und Grödner Schülerinnen und Schülern.

Multilingalink entstand aus einem mehrsprachigen Projekt mehrere Südtiroler Schulen. Anlässlich des "Rai Radio 3 Festivals" in der Landeshauptstadt produzierten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums "Torricelli" in Bozen, der Fachoberschule für Wirtschaft, Grafik und Kommunikation "Julius und Gilbert Durst" in Brixen und der Wirtschaftsfachoberschule "Raetia" in St. Ulrich in Zusammenarbeit mit Rai Südtirol drei Podcasts über die mehrsprachige Realität in Südtirol. 

Die von Cristina Faloci, der Leiterin des Programms "Language Beats", koordinierten Sprachinhalte befassen sich vor allem mit der sprachlichen und kulturellen Identität junger Menschen, ihrem Alltag in und außerhalb der Schule sowie mit spezifischen Aspekten lokaler Bräuche und Traditionen, die die Schülerinnen und Schüler ausgemacht haben und vorstellen wollten. "Innovation, Kreativität und Einfallsreichtum sind die wichtigsten Faktoren, die junge Menschen heute zum Sprachenlernen bewegen und sie zu Bürgerinnen und Bürgern machen können, die für die Welt, die sie erwartet, gerüstet sind", ist der italienische Landesrat für Bildung Marco Galateo überzeugt. 

Die Podcasts, die in mehreren Sprachen erstellt wurden, um die lokale Realität so gut wie möglich widerzuspiegeln, wurden mit der professionellen Unterstützung von Alessandra Tortosa und ihrem Team der lokalen italienischsprachigen Rai-Redaktion in Bozen aufgenommen und werden am Montag, 1. Juli, von 12.25 bis 13.00 Uhr und von 13.25 bis 14.05 Uhr auf den Frequenzen von Rai Radio 1 ausgestrahlt. Sie sind auch als Streaming auf www.raialtoadige.rai.it verfügbar und können in der Rai-Mediathek eingesehen werden. Ein Ausschnitt wird am Sonntag (7. Juli) um 10.45 Uhr auf Rai Radio 3 gesendet.


Link zur Originalaussendung mit den eventuellen dazugehörigen Fotos, Videos und Dokumenten

LPA/an/ck