Aktuelles

19. Juni: Präsentation des Arbeitsmarktberichts Wintersemester 2023/24

Arbeitslandesrätin Magdalena Amhof und der Abteilungsleiter des Arbeitsmarktservice Stefan Luther präsentieren am 19. Juni den Arbeitsmarktbericht für das Winterhalbjahr 2023/24.

Der Südtiroler Arbeitsmarkt zeigt für den Zeitraum November 2023 bis April 2024 mit einem Wachstum von 1,8 Prozent gegenüber dem vorangegangenen Winterhalbjahr ein auf den ersten Blick gewohntes Bild. Das Wachstum verläuft sowohl innerhalb als auch zwischen den einzelnen Sektoren und Beschäftigtengruppen recht unterschiedlich. Auch die Zahl der registrierten Arbeitslosen ist deutlich zurückgegangen. 

Die Details dieser Entwicklungen und deren Einordnung werden bei der Pressekonferenz 

am Mittwoch, 19. Juni,

um 11.00 Uhr

im Innenhof des Palais Widmann

in Bozen, Silvius-Magnago-Platz 1,

erörtert. Darüber hinaus gibt es ausgewählte Ergebnisse aus zwei aktuellen Studien: Zum einen werden Daten zu den Berufen sowohl der Ab- wie der Zuwanderer präsentiert und eine Bilanz gezogen: verliert oder gewinnt Südtirol Humankapital durch Arbeitskräftemobilität? Die zweite Studie beschäftigt sich mit den Kündigungsgründen von Personen mit unbefristetem Arbeitsvertrag.


Link zur Originalaussendung mit den eventuellen dazugehörigen Fotos, Videos und Dokumenten

LPA/red/ck