Initiativen und Projekte
Wir wollen eine Kultur des lebensbegleitenden Lernens für alle Bürger:innen schaffen, in allen Lebensphasen, in allen sozialen Schichten, in allen Ortschaften Südtirols. Darum versuchen wir über eigene Initiativen neue, interessante Themen der Erwachsenenbildung aufzugreifen oder zu initiieren.
Informationen zu vergangenen Veranstaltungen finden Sie im Archiv.
Zu den Fixpunkten im Programm zählen der Tag der Weiterbildung, das Dialogprojekt und Fortbildungen für Mitarbeiter:innen der Erwachsenenbildung.
Fixer Bestandteil ist auch das Projekt Politische Bildung. Um das Verständnis für Demokratie und Teilhabe, Partizipation und Menschenrechte in der Bevölkerung zu stärken und politischer Bildungsarbeit Sichtbarkeit zu verleihen, organisieren wir seit 2008 die Aktionstage politische Bildung.
Deutschsprachige Weiterbildung
Weiterbildung - Initiativen
Universitätslehrgang: Erwachsenen- und Weiterbildung
Ort: Bozen, Verschiedene Bildungshäuser in Südtirol und Tiroler Bildungsinstitut-Grillhof. Der Seminarblock Diversität/Interkulturalität/Inklusion findet im Raum Klagenfurt statt
Datum: 03.04.2025 - 27.02.2027
Kompetenzentwicklung in einer pluralen und partizipativen Gesellschaft
Weiterbildung - Initiativen
Berge Verbinden: Naturparkhaus Schlern-Rosengarten und Wanderung im Seiser Wald
Ort: Treffpunkt Busbahnhof Bozen um 9:20 Uhr (Abfahrt mit dem Bus Nr. 170 um 9:38 Uhr)
Datum: 12.04.2025
Uhrzeit: 09:20 - ca. 16:00 Uhr
Weiterbildung - Initiativen
Berge Verbinden: Auf dem historischen Poststeig von Pontives nach Lajen
Ort: Treffpunkt: Busbahnhof Bozen um 9:10 Uhr (Abfahrt mit dem Bus Nr. 350 um 9:28 Uhr)
Datum: 04.05.2025
Uhrzeit: 09:10 - ca. 16:00 Uhr