Beni culturali in Alto Adige

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Risultato della ricerca

Schultertuch

Chenilleschal, Schultertuch, Stola. Langer, relativ schmaler Schal, dunkelblau mit eingewebtem Muster an den beiden Schmalseiten und einer Längsseite: rosafarbene Rauten mit einem hellgrünen Querstrei ...

Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi

Schultertuch

Chenilleschal. Dunkelroter, langer, relativ schmaler, gemusterter Schal. In einem Abstand von ca. 70 mm sind verschiedene Musterstreifen eingewebt. Abwechselnd schmale, helle Streifen aus hellen, dünn ...

Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi

Schultertuch

Schwarzer Schal mit eingewebtem Muster. Querstreifen, unterschiedlich gestaltet durch verschiedene Webmuster: ein breiter Streifen mit in ein diagonales Gitter eingeschriebenen Blüten, darauffolgend d ...

Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi

Schultertuch

Chenilleschal, Stola. Dunkelbraun mit eingewebtem Rautenmuster an den beiden Schmalseiten und einer Längsseite: breiter Streifen aus zwei bzw. drei Reihen hellbraunen Rauten. Diese drei Kanten sind zu ...

Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi

Schultertuch

Chenilleschal, Stola. Schwarz mit eingewebtem Blütenmuster: versetzten Reihen mit ovalen Blüten, auf der Vorderseite liegen die Chenillefäden im Bereich der Blüten auf der Rückseite und umgekehrt. An ...

Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi

Schal

Schal aus weißem, in sich gemustertem, gewebtem Wollstoff. Verschiedene Musterstreifen in Schussrichtung, teilweise mit eingewebten leicht glänzenden Fäden, teilweise mit dicken, schwach gedrehten Fäd ...

Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi

Schal

Schal, rot mit eingewebtem Muster. Querstreifen unterschiedlich gestaltet durch verschiedene Webmuster: jeweils an den Enden des Schals ein breiter roter Streifen mit violettem Untergrund und gestrich ...

Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi

Schultertuch

Schultertuch/Umhang aus mehrfarbigem, flanellartigem Wollstoff. Köperbindung, Streifen in Blau, Weiß, Rot, Grün, Braun bilden ein Karomuster (Tartan/Schottenkaro). Die Kettfäden sind an beiden Außenka ...

Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi

Bänderhut

Hut für Frauentracht (Bäuerisches Gewand, Bänderhut, Unterinntaler Hut). Steifer, schwarzer Hut mit zylindrischer Krone, runder Form und mittelbreiter gerader Krempe. Die Hutform aus Karton ist mit f ...

Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi

Strohhut

Naturfarbener, geflochtener Damenstrohhut mit breiter, leicht abstehender Krempe und leicht kegelförmigem (zweistufig, leicht konvex-konkav-konvex geschwungen), oben abgeflachtem Gupf. Der Hut besteh ...

Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi

Oggetti selezionati

Nessun oggetto selezionato...