Beni culturali in Alto Adige

Rete Civica dell’Alto Adige - Il portale della Pubblica Amministrazione

Risultato della ricerca

Hinterglasbild

Hinterglasbild mit der Darstellung des letzten Abendmahls. Motiv: An einem rechteckigen, gelb gedeckten Tisch sitzen die 12 Apostel mit Christus. Alle sind entweder mit blauen oder roten Untergewänder ...

Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi

Abschied von Christus und Maria ("Orlaub")

Verspiegeltes Hinterglasbild mit der Darstellung des Abschieds (=Urlaub) von Maria und Christus in einer Ädikula. Motiv: Maria und Christus reichen sich untern einem Bogen die Hände. Maria trägt ein r ...

Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi

Fußschale, Etagere

Fußschale, Etagere (Tischaufsatz). Dickes Metallblech (Kupfer und Zinn) mit gepresstem Dekor. Hoch gewölbter quadratischer Fuß, mit Muschel- und Rankenmotiven, an den Ecken abwechselnd Wappenschilde u ...

Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi

Zunftschlägel der Fassbinder von Lana

Zunftzeichen, Zunftschlägel der Fassbinder von Lana. Zinn. Stiel leicht trichterförmig mit zwei umlaufenden Ringen wird von einem Knauf abgeschlossen. Knauf mit Innengewinde kann abgenommen werden. ...

Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi

Hl. Josef in der Werkstatt

"Achteckiges Hinterglasbild mit Radierung in Blattgold und Blattsilber. Motiv: Der Hl. Josef mit dem Christusknaben auf dem Schoß in seiner Werkstatt. Diese ist als ein riesiger Renaissanceraum gestal ...

Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi

Vogelfänger

Hinterglasbild mit der Darstellung einer Gruppe von Vögelfängern. Motiv: Eine Gruppe von drei Vogelfängern, begleitet von einem Hund, stehen an einem Flußufer, ein weiterer folgt ihnen mit einem Rücke ...

Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi

Jagdbesteck

Besteck in Lederscheide, 3-teilig: Messer und zweizinkige Gabel mit Holz-Zinn-Griff, Streicher aus Messing, Spitze abgebrochen. Aus dem Burggrafenamt stammend. Lederscheide mit geprägtem Dekor (Linie ...

Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi

cinta

Gürtel/Fatsche, Ledergurt für Männertracht. Braunes Leder mit gepresstem/gestanztem Dekor: Vier Felder mit Rauten, darin ein Edelweiß mit der Jahreszahl „1949“ in den Zwickeln, „IHS“ mit den Buchstabe ...

Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi

"Von der Weinlese selbst und was bey derselben zu beobachten"

Kupferstich. Papier. "Von der Weinlese selbst und was bey derselben zu beobachten", aus: "Des Klugen und Rechts-verständigen Haus-Vatters Vierdtes Buch, Das XLVII. Capitel", S. 748. Querformatiger St ...

Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi

"Bauung und Pfleg der Wein-Stöcke"

Kupferstich. Papier. "Nachdem wir nun die Bauung und Pfleg der Wein-Stöcke / und wie sie abgenommen / weitläufftig und auseinander gestreut besehen / so wird dem günstigen Leser nicht zuwider seyn / ...

Istituzione: Museo provinciale degli usi e costumi

Oggetti selezionati

Nessun oggetto selezionato...