Galleria Comunale d'Arte Moderna
e Contemporanea von Rom
Kulturzentrum Trevi, 30. Oktober - 29. November 2002
kuratiert von Barbara Bottacin
Eröffnung
Kulturzentrum Trevi: 29. Oktober
20.30 Uhr
Bei jeder Eröffnung findet eine Konferenz zur Einführung
statt
Den Ausstellungszyklus beschließt das Kulturzentrum
Trevi, das vom 30. Oktober
an Gemälde und Skulpturen aus der überreichen
Sammlung der "Galleria Comunale
d'Arte Moderna e Contemporanea" in Rom beherbergt.
Dabei handelt es sich um eine Gruppe von Exponaten, die eine
Übersicht über die Kunsttendenzen des 20. Jahrhunderts
in Italien geben und anschaulich darstellen sollen, wobei
dem römischen Einflussbereich besondere Aufmerksamkeit
zukommen wird: von Giacomo Balla, Leitfigur und Hauptvertreter
des römischen Futurismus, mit "Il dubbio" ("Der
Zweifel") bis Carlo Carrà mit seinem Landschaftsbild
"Il cancello rosso" ("Das rote Gitter");
von Giorgio De Chirico, einer der originellsten und einflussreichsten
Stimmen der italienischen Avantgarde, von dem ein Werk aus
dem Themenkreis der "Gladiatoren" zu sehen sein
wird, bis Giuseppe Capogrossi, der als einer der wichtigsten
Neuerer des römischen Kunstlebens gilt. Geboten wird
also eine Auswahl an Gemälden, die alle Kunstanthologien
einstimmig zu den Meisterwerken zählen, ergänzt
durch etwa fünfzehn Marmorskulpturen und Bronzeplastiken
aus den ersten zwei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts.
Führungen nach Vormerkungen
Kataloge zur Verfügung für die Ausstellungen in
Schloß Runkelstein und im Kulturzentrum Trevi
Hier finden Sie einige Werke der Ausstellung zur Ansicht
vor (klicken Sie zur Vergrößerung auf das
Bild)
|
 |
 |
 |
 |
Giacomo
Balla
Il dubbio, 1907-08, olio su carta, 65 x 70 cm, |
Enrico
Prampolini Marinaio nello spazio, 1934, olio su
tela, 100 x 81 cm |
Gino
Severini
L'angelo rapitore (La morte del figlio), (?) donato 1935,
olio su tela, 194 x 130 cm |
Giorgio
de Chirico Combattimento di gladiatori, 1933-34,
olio su tela, 45 x 51,5 cm |
 |
 |
 |
 |
Alberto
Savinio Autunno, 1934, tempera grassa su tela,
58 x 63 cm |
Carrà
Carlo
Cancello rosso, 1930, olio su tela, 55 x 60 cm |
Afro
(Basaldella)
Natura morta, 1937, olio su multistrato, 70 x 95,5
cm |
Renato
Guttuso Autoritratto, 1937, olio su compensato,
50 x 42,5 cm |
 |
 |
|
Marino
Marini
Testa d'uomo, 1923-27, bronzo, h 30 cm |
Giacomo
Manzù
Bambina sulla sedia, 1955, bronzo, h 114 cm |
Pressebüro
artlink, Neapel-Straße 3, 39100 Bozen
Tel. 0471 500483
Fax 0471 506592
info@artlink.it
www.artlink.it
|