22. April – 15. Mai 2005
Bozen, Kulturzentrum Claudio Trevi
kuratiert von
Paola Tognon und Gigi Brozzoni
Fünf Künstler und vier Köche vertiefen sich in gründliche Reflexionen zu nahrungsrelevanten Konzepten, welche die Vorstellung der zeitgenössischen Kunst bewohnen.
Ciboxmenti/geistesnahrung/food for thought ist eine von der Autonomen Provinz Bozen - Abteilung Kultur in italienischer Sprache, Amt für Kultur - geplante und realisierte Initiative, die von Paola Tognon und Gigi Brozzoni, Direktor des Seminario Permanente Luigi Veronelli, kuratiert wird.
Die Räumlichkeiten des ‘Zentrums Trevi’ werden zu einer einzigen, riesigen Installation, in welcher die Erforschung der Nahrung und die Werke aus Nahrung das Publikum in dynamische Arbeitssessionen, Aktionen und simultane Performances als Interpretation der komplexen Rituale der Nahrung - Ernährung, Geschmack, Instinktualität und Konsum - mit einbeziehen.
Das Projekt geistesnahrung setzt sich aus 4 parallelen Untersuchungsarbeiten und einer Infiltrationsarbeit zu den vier Leitkonzepten Nahrung/Zukunft, Nahrung/Materie, Nahrung/Landschaft und Nahrung/Austausch zusammen, die beim Treffen Anfang März in Vorbereitung der Veranstaltung fokussiert wurden.
Das Parkhotel Laurin und die Handelskammer Bozen stellen den Köchen, Künstlern und Kuratoren von geistesnahrung bereits seit der ersten Projektphase Unterkunft, Materialien und Erfahrung für die Installationen zur Verfügung.
Zuständig für die Einrichtung der Räumlichkeiten ist der Architekt Fulvio Giorgi.
Der Katalog, der Bilder und Texte zu den Protagonisten enthält sowie mit anthropologischen, soziologischen, künstlerischen und gastronomischen Fachbeiträgen versehen ist, wird Ende Juni vorgestellt.
Technische Beschreibung
Köche: Burkhard Bacher, Herbert Hintner, Thomas Mayr, Davide Scabin
Künstler: Raúl Cárdenas Osuna, Francesco Jodice, Sissel Tolaas, Dunja Scannavini und Ben Vautier
Vernissage: Freitag, 22. April (Pressekonferenz und Eröffnung der Veranstaltungen) Abschluss: Sonntag, 15. Mai
Sitz: Kulturzentrum ‘Claudio Trevi’ - Kapuzinergasse 28 - Bozen
Dauer: 23. April - 15. Mai 2005
Öffnungszeiten: 10:00-18:00 Uhr (Donnerstag 10:00-20:00 Uhr)
Eintritt frei.
Für Informationen, Vormerkungen der Führungen und didaktische Tätigkeiten:
Kulturzentrum "Claudio Trevi"
Kapuzinergasse 28 - Bozen
Tel.
0471-300980
E-Mail: centrotrevi@provincia.bz.it
www.provincia.bz.it/centrotrevi
Autonome Provinz Bozen-Südtirol, Amt für Kultur
Sekretariat
Tel. 0471-411230
Fax 0471-411239
Pressebüro
Ku.ra, Rosi Fontana
Tel. 050-9711343 Fax 050-9711317
E-Mail: info@rosifontana.it
Web: www.rosifontana.it
Für das Seminario Permanente Luigi Veronelli:
the C’ comunicazione
Tel. 02-4390963
Fax 02-4693212
Cell. 335-5392378
E-Mail: ciboxmenti@the-c.it
Web: www.the-c.it
Für das Territorium
Giuliana Less
Tel. 346-2163268
Fax 0471-982471
E-Mail: giuliana.less@aliceposta.it
top |