Good practices

Hier finden Sie Projekte zur Integration und Inklusion, die sich in Südtirol, aber auch auf nationaler und europäischer Ebene, bewährt haben. Ziel ist es, diese wichtigen Erfahrungen auszutauschen, damit diese Projekte andernorts übernommen werden können. Dadurch können Synergien genutzt und Zeit und Kosten gespart werden.

Die Koordinierungsstelle für Integration fördert durch Beiträge Südtiroler Gemeinden, Bezirksgemeinschaften und Organisationen ohne Gewinnnabsicht, die Integrations- und Inklusionsprojekte umsetzen.

Andere Good-Practice-Beispiele auf der Webseite "Migration und Alphabetisierung".

Good practices via E–Mail (Newsletter abonnieren / abmelden)

Ein Überblick über die neuen Unterstützungs- und Regularisierungsmaßnahmen

Melting Pot Europa bietet einen klaren Überblick über die jüngsten Unterstützungs- und Regularisierungsmassnahmen, die mit den letzten Dekreten eingeführt worden sind

Emersione dei rapporti di lavoro / Regolarizzazione: https://www.meltingpot.org/Emersione-dei-rapporti-di-lavoro-regolarizzazione.html#.Xtim6jozY2w
(Anträge können vom 1. Juni bis 15. Juli 2020 eingereicht werden)

Weitere erklärende Zusammenfassungen: https://www.meltingpot.org/-Schede-pratiche-.html