Good practices

Hier finden Sie Projekte zur Integration und Inklusion, die sich in Südtirol, aber auch auf nationaler und europäischer Ebene, bewährt haben. Ziel ist es, diese wichtigen Erfahrungen auszutauschen, damit diese Projekte andernorts übernommen werden können. Dadurch können Synergien genutzt und Zeit und Kosten gespart werden.

Die Koordinierungsstelle für Integration fördert durch Beiträge Südtiroler Gemeinden, Bezirksgemeinschaften und Organisationen ohne Gewinnnabsicht, die Integrations- und Inklusionsprojekte umsetzen.

Andere Good-Practice-Beispiele auf der Webseite "Migration und Alphabetisierung".

Good practices via E–Mail (Newsletter abonnieren / abmelden)

Migration and Development: Revisiting the Migration Hump

Webinar des Migration Policy Centers am 24. Juni von 15.00 bis 16.15 Uhr.

Wie wirkt sich die wirtschaftliche Entwicklung eines armen Landes auf die internationale Migration aus? Wird die Migration durch die wirtschaftliche Entwicklung erst ermöglicht? Diesen und mehr Fragen soll im Webinar des Migration Policy Centers des European University Instituts in Florenz nachgegangen werden. Das Webinar findet in englischer Sprache statt.

Mehr Informationen und die Registrierung finden Sie unter folgendem Link: https://migrationpolicycentre.eu/events/migration-and-development-revisiting-the-migration-hump/ 

AM