Good practices

Hier finden Sie Projekte zur Integration und Inklusion, die sich in Südtirol, aber auch auf nationaler und europäischer Ebene, bewährt haben. Ziel ist es, diese wichtigen Erfahrungen auszutauschen, damit diese Projekte andernorts übernommen werden können. Dadurch können Synergien genutzt und Zeit und Kosten gespart werden.

Die Koordinierungsstelle für Integration fördert durch Beiträge Südtiroler Gemeinden, Bezirksgemeinschaften und Organisationen ohne Gewinnnabsicht, die Integrations- und Inklusionsprojekte umsetzen.

Andere Good-Practice-Beispiele auf der Webseite "Migration und Alphabetisierung".

Good practices via E–Mail (Newsletter abonnieren / abmelden)

Gli ExTra_d_versi e l'acqua della fontana

Online Graphic Novel auf Italienisch

Im Naturschutzgebiet von Torre Guaceto in Carovigno, Italien, steht eine Gruppe von Jungen und Mädchen, die ExTra_d_versi, vor einer großen Bedrohung: der Gefahr, alle gleich zu sein. Werden sie in der Lage sein, das langsam und still voranschreitende Übel aufzuhalten und sich mit ihrer fantastischen Vielfalt stark zu machen?

Die Realisierung der Graphic Novel bot den Jugendlichen im Sprar-Projekt der Gemeinde Carovigno und von Arci Brindisi einen interessanten Parcours und einen besonderen Weg zum Erlernen der italienischen Sprache.

Das PDF von Gli ExTra_d_versi e l’acqua della fontana  (Die ExTra_d_versi und das Wasser des Brunnens).

DZ