Einwanderervereine in Südtirol

Vereine von Menschen mit Migrationsgeschichte spielen für ausländische Gemeinschaften im Einwanderungsgebiet eine zentrale Rolle. Sie sind wichtige Bezugspunkte für die Eingewanderten und können gerade in der ersten Zeit nach der Ankunft als Türöffner dienen. Sie dienen dem Erhalt der Herkunftssprache und -kultur und der Netzwerkarbeit mit der lokalen Bevölkerung.

1. Vereine in Datenbank und als Broschüre

Das Verzeichnis der Einwanderervereine gibt Auskunft über das Herkunftsgebiet, die Kontaktdaten, die Ziele und Handlungsfelder der einzelnen Vereine. Die Vereine können online mit Hilfe einer eigens eingerichteten Datenbank unter www.savera.it/de/vereinssteckbriefe nach Herkunftsland, Religion oder nach Name der Vereins gesucht werden. Die Bestandsaufnahme der Einwanderervereine kann auch als Broschüre heruntergeladen oder in gedruckter Form bei der Koordinierungsstelle für Integration bestellt werden.

Das Verzeichnis der Vereine gibt es online als Datenbank, digital als PDF-Broschüre oder in gedruckter Form als Broschüre:

Information und Bestellung:
koordinierung-integration@provinz.bz.it
Tel. 0471 413390

2. Förderung von Projekten

Organisationen ohne Gewinnabsicht und Genossenschaften können bei der Koordinierungsstelle für Intregration um Beiträge für verschiedene Projekte und Maßnahmen zur Integration und Inklusion neuer Mitbürgerinnen und Mitbürger ansuchen. Detaillierte Infos dazu finden Sie hier.