Abendmittelschule in deutscher und italienischer Sprache

Die staatliche Schule ist nicht nur ein wirksames kostenloses Instrument für das Erlernen von Sprachen und für die soziale Eingliederung, sondern ermöglicht auch den Erwerb eines offiziellen Schulabschlusses, der für die Erlangung der Staatsbürgerschaft und einer Aufenthaltsgenehmigung, den Zugang zu öffentlichen Auswahlverfahren und die Weiterbildung nützlich ist.

Die Abendmittelschule steht allen Erwachsenen offen, dauert ein Jahr und umfasst 12 Stunden pro Woche persönlichen Unterricht. Während des Besuchsjahres sind die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos, und die Absolventen können mit ihrem Abschlusszeugnis die Staatsbürgerschaft und die Aufenthaltsgenehmigung beantragen, die Integrationsvereinbarung erfüllen, Landeskindergeld und Familiengeld beantragen, an öffentlichen Wettbewerben teilnehmen oder ihre Schulausbildung fortsetzen.

Für die italienischsprachige Mittelschule werden alle Anmeldungen beim Istituto Comprensivo Bolzano 3 - Scuola media "Leonardo da Vinci" in der Napoli-Str. 1 in Bozen eingesammelt (Tel: 0471 930555, www.icbz3.it). Das Formular (im Anhang) können Sie persönlich abgeben oder zusammen mit den erforderlichen Unterlagen an die PEC-Adresse der Schule schicken: IC.Bolzano3@pec.prov.bz.it.
Der Aufnahmetest ist für den 9. September um 16.30 Uhr geplant. Bei einer ausreichenden Anzahl von Interessenten kann der Kurs auch an anderen Orten (Meran, etc.) abgehalten werden.

Die folgenden Schulen nehmen Anmeldungen für die deutschsprachige Mittelschule entgegen:

In Bozen: Mittelschule "Josef von Aufschnaiter", Leonardo-da-Vinci-Str. 13 (Tel. 0471-979428, ssp.bozenstadt@schule.suedtirol.it)
Web: www.sspbozenstadtzentrum.it/lernorte/mittelschule-josef-von-aufschnaiter/

In Meran: Schulsprengel Meran/Stadt, Carl-Wolf-Str. 30 (Tel. 0473-446151, SSP.MeranStadt@pec.prov.bz.it - Ssp.Meranstadt@schule.suedtirol.it) 
Web: ssp-meranstadt.it – Willkommen auf der Homepage des Schulsprengels Meran Stadt

In Brixen: Mittelschule ‚Michael Pacher‘, Maria-Montessori-Str. 2 (Tel. 0472 833313, 0472 200984, ssp.brixenmilland@schule.suedtirol.it)
Web: Mittelschule Michael Pacher​ - SSP Brixen Milland

In Bruneck: Schulssprengel Bruneck 1, Josef-Ferrari-Str. 14 (Tel. 0474 555 997, ssp.bruneck1@schule.suedtirol.it
Web: Home - SSP Bruneck 1

Im Anhang finden Sie auch den Flyer für den Abendkurs an der  Berufsschule "Claudia de Medici" in italienischer Sprache.

DZ