-
Anerkennung von UNHCR für inklusive Unternehmen in Italien
Das Logo "Welcome. Working for Refugee Integration" an 121 Unternehmen, die die Beschäftigung von Menschen mit Migrationshintergrund ermöglicht haben.
-
Die vergessene Integration - Überlegungen zu einem italienischen Modell des partizipativen Zusammenlebens zwischen Einwanderern und Einheimischen
Am Donnerstag, 17. Dezember, wird das Buch “L’integrazione dimenticata” online vorgestellt.
-
Hate speech - Das Webinar des UNAR ist online
Menschenrechte und der Kampf gegen Hassreden
-
“Notizie di transito”- Achter Bericht des Vereins Carta di Roma
Mittwoch 16. Dezember, um 11.00 Uhr - online
-
SIPROMI Jahresbericht 2019
2019 sind für das SIPROIMI-Netzwerk 844 Projekte gefördert worden.
-
Fehlinformationen über Menschen mit Migrationsgeschichten bekämpfen
Die Ergebnisse einer Untersuchung der Foundation for European Progressive Studies, des European Policy Centre, der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Fundación Pablo Iglesias
-
Extremismus und Fanatismus als politische und pädagogische Herausforderung
Web-Vortrag der Abteilung Integration und Diversität der Stadt Wien, im Rahmen des Projekts freiwillig:info
-
"Lingua Madre Duemilaventi" - Geschichten ausländischer Frauen in Italien
Preisverleihung des Literaturwettbewerbs und Präsentation der neuen Anthologie
-
Albanien 1990-2020
Die Alexander-Langer-Stiftung organisiert zwei Online-Treffen über die Geschichte Albaniens
-
Inklusion für alle: Kommission legt Aktionsplan für Integration und Inklusion 2021-2027 vor
Migrantinnen und Migranten sind integraler Bestandteil unserer europäischen Gesellschaften