-
Abschlussbericht Regularisierung: 220.000 Fragen
Der Abschlussbericht des italienischen Innenministerium
-
Weiterbildung für Juristen: Anmeldung für die 6. Ausgabe läuft
Der Kurs beginnt am 9. Oktober 2020 und endet am 24. April 2021. Anmeldeschluss ist der 1. Oktober.
-
Kritische Lage des Aufnahmesystems in Italien
Italien gehört zu den Ländern, die Arbeitsmigranten und -migrantinnen am wenigsten annehmen - Die Studie der Moressa-Stiftung
-
Antragsteller auf internationalen Schutz - Antrag auf Registrierung beim Standesamt
Das Rundschreiben des italienischen Innenministeriums für die Gemeinden
-
Eurorama - das Europa der Völker in ethnographischen Filmfestivals
In Trient und online, vom 27. August bis zum 2. September
-
Call for applications: Online Democracy Summit for Migrant and Refugee Leaders
Anträge können bis 23. August eingereicht werden. Die Online-Treffen finden ab September statt.
-
Schutz der Saisonsarbeiter*innen
Leitlinien der Europäischen Kommission zum Schutz von Saisonsarbeiter*innen in der Coronaepidemie
-
Freiwillige Rückkehr und Reintegration
Bericht der Internationalen Organisation für Migration (IOM) zu den Programmen der freiwilligen Rückkehr und Reintegration
-
Migrant*innen und der Zugang zu den Sozialleistungen
ASGI veröffentlicht das aktualisierte Handbuch zur rechtlichen Regelung des Zugangs von Migrant*innen zu den Sozialleistungen und -diensten in Italien und Europa.
-
Spezialisierungskurs Migration, Integration und Demokratie (in italienischer Sprache) online
Die Einschreibungen in die 4. Ausgabe des Spezialisierungskurses "Migration, Integration und Demokratie. Rechtliche, soziale und kulturelle Profile" sind jetzt offen.