-
ISTAT - Demographische Bilanz 2019
Die Zahl der in Italien ansässigen Personen geht zurück trotz Zunahme sowohl der Ausländer und Ausländerinnen als auch der neuen italienischen Staatsbürger und Staatsbürgerinnen.
-
Kurs für Interkulturelle Mediatoren/innen
Bis zum 11. September laufen die Anmeldungen zum Kurs für „Interkulturelle Mediatoren/innen“, der von der Sozialgenossenschaft Savera organisiert wird.
-
Studienbeihilfen für Menschen mit internationalem Schutz
Die Anträge müssen bis spätestens 30. Juli 2020 um Mitternacht eingereicht werden.
-
Einwanderung in Bozen - Ein Ratgeber zu den Dienstleistungen in elf Sprachen
Der mehrsprachige Ratgeber der Gemeinde Bozen ist dank der Kofinanzierung der Koordinierungsstelle für Integration entstanden
-
Ausländer und Ausländerinnen auf dem Arbeitsmarkt in Italien
Der 10. Jahresbericht wurde veröffentlicht
-
Occidente verso Oriente
Noch 3 Online-Termine mit Schwerpunkt Migrationserfahrungen und Andersartigkeit
-
Fortbildung über die Legalisierung von Arbeitsverhältnissen
Am 21. Juli auf dem Youtube-Kanal von ASGI (Associazione per gli Studi Giurdici sull’Immigrazione) zu sehen.
-
16. Ausgabe des Literaturwettbewerbs "Concorso Lingua Madre"
Auf der Web-Seite des Wettbewerbs alle Informationen zur Teilnahme und die Hörgeschichten der vergangenen Ausgaben des Wettbewerbs.
-
Legalisierung von Arbeitsverhältnissen
Die Internationale Organisation für Migration stellt Broschüren und Audio-Informationen in mehreren Sprachen zur Verfügung.
-
Webinar Interkulturelle Bildung
Das kostenlose Webinar, in italienischer Sprache, findet am 16. Juli 2020 statt. Anmeldung bis 14. Juli