-
Erinnerung: Online-Kurs „Gestalt-Empowerment für Gruppen“ startet am 14. September. Eine Teilnahme ist noch möglich!
Nach der erfolgreichen Ausgabe im Frühjahr startet wieder der Kurs „Empowerment für Gruppen nach der wissenschaftlichen Methode des Gestalt-Empowerment".
-
Aufruf zu Maßnahmen zur Sozialen Innovation
Finanzierung experimenteller sozialer Innovationsprojekte, die in der Lage sind, ein soziales Bedürfnis effektiver als bestehende Alternativen zu befriedigen. Einreichtermin ist der 15. Oktober.
-
Neuer Ausbildungskurs für freiwillige Vormunde
Kurs für freiwillige Vormunde für nicht begleitete ausländische Minderjährige am 17. September. Die Teilnahme ist kostenlos.
-
Abendmittelschule für Migrant*innen startet wieder im September
Die Mittelschule „Josef von Aufschnaiter“ bietet auch in diesem Schuljahr wieder eine Abendmittelschule für Migrant*innen an.
-
Unsere Welt - Kultur(en)wochen in Bruneck
Vom 3. bis 17. September finden in Bruneck eine Fülle von Veranstaltungen statt, die uns "unsere" Welt in ihrer Buntheit näher bringen möchten.
-
Interkulturelle Kompetenz - In Dialog mit anderen Kulturen
Fortbildungsreihe der Cusanus Akademie
-
Beherbergung von Ausländer*innen
Welche Pflichten haben diejenige, die eine Unterkunft zur Verfügung stellen?
-
Franzensfeste - die Wanderausstellung "Resonance", Erzählungen aus Afrika und ein Kunst-Workshop
Zwei Veranstaltungen finden im Rahmen der Wanderausstellung Resonance und der Ausstellung 50x50x50 allen alles im August statt
-
Nationaler Literaturwettbewerb zur Muttersprache
Der Wettbewerb richtet sich an alle Frauen ausländischer Herkunft mit Wohnsitz in Italien.
-
Die Gesundheitsversorgung ist in Italien für alle gesichert, sowohl für Staatsbürger als auch für Ausländer
Ausländische Staatsbürger, die in Italien wohnen und eine Erwerbstätigkeit ausüben, haben unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit Anspruch auf Aufnahme in den nationalen Gesundheitsdienst (S.N.N.).