-
"Un domani possibile": Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen zur Unterstützung junger Migranten
5 Millionen Euro für die besten Projekte, die bis zum 9. Oktober eingereicht werden
-
Human Rights Talk „Hate Speech & Meinungsfreiheit“
Donnerstag, 15. Oktober - 18:00 bis 22:00 Uhr
-
Antisemitismus & Rechtsextremismus – Angriffe auf die Demokratie
Am 16.-17. September eine Online-Tagung der Kompetenznetzwerke Rechtsextremismusprävention & Antisemitismus
-
"Le strade del mondo" - eine Schule für die Akteure der Aufnahmegesellschaft
Ausbildung: Migrantenstimmen und Gemeinschaftsarbeit
-
Occidente verso Oriente - Musik für das Zusammenleben
Online-Treffen über Musiktraditionen verschiedener Kulturen
-
Expert group on the views of migrant in the field of migration, asylum and integration
Call for applications to assist the EU Commission in relation to the implementation of existing Union legislation, programmes and policies
-
Blick zurück nach vorn: Fünf Jahre Sommer 2015 - Agenda für eine Neuordnung des Fluchtsystems
Eine Veranstaltung des BIM am Freitag, 4. September um 18.30 Uhr (Livestream)
-
Master-Abschluss in Ausländerrecht und Migrationspolitik: Anmeldungen laufen
Der Master der Universität Mailand Bicocca beginnt im November und endet im Mai 2022. Er kann in Anwesenheit oder online besucht werden.
-
Einen nachhaltigen PC für den Fernunterricht
SchoolSwap gegen "digital divide"
-
Interkulturelle Kommunikation - Montag, 14. September
Webinar der Abteilung für Integration und Diversität der Stadt Wien