-
Aktionen am Internationalen Tag der Muttersprache
Seien Sie dabei am 21. Februar!
-
Internationaler Tag der Muttersprache
Initiativen gesucht!
-
Was hättest du gerne über Südtirol gewusst, bevor du in diese Provinz gezogen bist?
Dieser Frage sind vergangenen Samstag 24 ErwachsenenbildnerInnen im Rahmen des Lehrgangs für KulturkursreferentInnen nachgegangen. Sie haben sich damit beschäftigt, wie zukünftig Migrantinnen und Migranten Land und Leben in Südtirol nähergebracht werden und damit Integration besser gelingen kann.
-
Stummfilm und Lebendige Bibliothek am 18. Dezember
Sensibilisierungsaktionen des Netzwerks der Landesbediensteten für Integration zum Internationalen Tag der Migranten am 18. Dezember 2019
-
Lehrpersonen der Sprachenzentren treffen sich zu gemeinsamer Tagung
Die Lehrpersonen der Sprachenzentren haben das neue Schuljahr mit einer gemeinsamen Tagung begonnen. Senator Francesco Palermo sprach über Migration und Schule.
-
Projekte im Bereich Asyl, Migration und Integration (FAMI) - Freiwillige Rückkehr für die Programmperiode 2014 – 2020
-
Europäisches Forum Alpbach: Juncker eröffnet neues Congress Centrum
"In der Europaregion lebt Europa - auch in herausfordernden Zeiten", so die Landeshauptleute der Euregio bei der Eröffnung des neuen Congress Centrums Alpbach.
-
Kurzfilme "Wo ist Heimat?" - Ausleihung
-
Landesregierung stimmt Grundsätzen und Kriterien für Integration zu
Integrationslandesrat Achammer hat der Landesregierung heute die Integrationsvereinbarung sowie die Kriterien zur Förderung der Integration vorgestellt.
-
Arge-Alp-Preis für "Rural Areas for Refugees-Refugees for Rural Areas"
Auch ein Projekt aus Südtirol ist unter den drei Hauptpreisträgern des Arge-Alp-Preises 2016. In Bezau ging heute die Preisverleihung über die Bühne.