Gesundheit

Aufgabenfelder

Bürgerinnen und Bürger

Informationen über Gesundheitsleistungen für ansässige, ausländische und nicht ansässige Bürgerinnen und Bürger.

Gesundheitspersonal

Alle Informationen und nützliche Werkmittel für das Personal des Landesgesundheitsdienstes und für Studierende.

Körperschaften, Betriebe & Freiberufler

Informationen und Formulare über Bewilligung und Akkreditierung der Gesundheitseinrichtungen.

Gesundheitsvorsorge & Gesundheitsförderung

Landespräventionsplan, Impfungen, Abhängigkeiten, gesunder Lebensstil, Lebensmittelsicherheit

Komitees, Kommissionen und Netzwerke auf Landesebene

Information und Material über die Komitees, Kommissionen und Netzwerke auf Landesebene.

Gesundheitseinrichtungen

Nützliche Informationen über die Gesundheitseinrichtungen Südtirols und über Bewilligung und Akkreditierung.

News

Medizinstudium in Bozen: Ansuchen um Studienbeihilfen sind online

Für den Medizinstudiengang der Universität Cattolica, der ab Herbst an der Claudiana angeboten wird, können angehende Studierende ab sofort und bis 10. September eine Studienbeihilfe beantragen.

Studie: Südtirol top bei Notfallversorgung und onkologischer Chirurgie

Laut Bersaglio-Studie schneidet Südirols Gesundheitssystem im Regionenvergleich in mehreren Bereichen sehr gut ab. Verbesserungspotenzial gibt es nach wie vor bei der Durchimpfungsrate.

Weitere News

Die Zahlen der Gesundheit 2020

  • 30,5% der Bevölkerung leiden unter mehr als einer chronischen Erkrankung
  • 63.649 Krankenhausaufenthalte
  • 194.705 Zugänge zu den Erste-Hilfe-Diensten

Gesundheitsbeobachtung ››

    Landes-Notfalldienst 112
    Landesethikkomitee
    OEP - Gesundheitsbeobachtung