Aktuelles
Über 200 Familien beim Gartenherbst in Trauttmansdorff
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff haben sich gestern Sonntag, 26. Oktober in eine herbstlich bunte Festwiese verwandelt. Verschiedenste Mitmachstationen, von unterhaltsam bis informativ, begeisterten hunderte - vorwiegende einheimische - Familien.

Auf der Sissiterrasse drehte sich alles um "Blümchensex". Passend zur diesjährigen Sonderausstellung wurden die Blüten unter die Lupe genommen und das Weibliche und Männliche in der Blüte erforscht. Im Rahmen des "Gartenherbstes" gab es auch den dritten und letzten Fachvortrag zur Sonderausstellung. Professor Peter Leins von der Universität Heidelberg hat dem Publikum im vollbesetzten Deustersaal die wissenschaftlichen Erkenntnisse zu den Blütenpflanzen und deren Evolution vermittelt.
Den ganzen Tag über kam natürlich auch die Kulinarik nicht zu kurz. Herbstliche Menüs und traditionelle Süßspeisen im Restaurant Schlossgarten und im Palmencafé verwöhnten Besucherinnen und Besucher genauso wie die gebratenen Kastanien, die mit frischem "Sußer", dem neuen Wein, angeboten wurden.
ohn