Aktuelles
"Dein Talent ist unsere Stärke": Freiwilligenmesse am 26. September
"Dein Talent ist unsere Stärke" ist das Motto der zweiten Südtiroler Freiwilligenmesse am 26. September ab 10 Uhr am Bozner Pfarrplatz, bei der sich die Besucher bei rund 40 Ausstellern über die Möglichkeiten zur Freiwilligenarbeit im sozialen Bereich informieren können. Bei einer Medienkonferenz am heutigen Donnerstag (24. September) wurde die Messe vorgestellt.
![](/news/img/lazy.gif)
Bei einer Medienkonferenz am heutigen Donnerstag wurde die Zweite Südtiroler Freiwilligenmesse, die von der Landesabteilung Soziales, dem Landesamt für Kabinettsangelegenheiten, der Caritas der Diözese Bozen-Brixen, dem Katholischen Verband der Werktätigen (KVW) und der Gemeinde Bozen organisiert wird, offiziell vorgestellt. Neben dem detaillierten Programm, den Zielen und den Mitwirkenden an der Messe wurde dabei auch erstmals ein Film der youngCaritas und des KVW zur Freiwilligenarbeit präsentiert, der bei der Messe am Samstag am Bozner Pfarrplatz gezeigt wird. "Dieser Film hat mir vor allem eines vor Augen geführt: Freiwilligenarbeit kennt kein Alter", unterstrich Soziallandesrätin Martha Stocker bei der Medienkonferenz. "Es gibt kein Limit, jeder kann sich einbringen und durch freiwilliges Engagement für sich selber etwas gewinnen", so die Landesrätin, die auf die vielfältige Arbeit im sozialen Bereich verwies. Die Messe soll die Gelegenheit bieten, sich zu informieren und sich für ein soziales Engagement zu interessieren. Es geht aber auch darum – so die Veranstalter – ein öffentlich sichtbares Zeichen für die Bedeutung der Freiwilligenarbeit in der Südtiroler Gesellschaft zu setzen.
"Die Besucher können sich bei dieser Messe unverbindlich über die vielfältigen Möglichkeiten des freiwilligen Engagements informieren, sich aber auch gleich schon ganz konkret das eine oder andere Betätigungsfeld aussuchen. Jede sozio-sanitäre Einrichtung oder Organisation hat die Möglichkeit, an einem Stand Tätigkeitsfelder und Weiterbildungsangebote für Freiwillige vorzustellen", erklärte der Koordinator der Veranstaltung und Caritas-Direktor Paolo Valente zur zweiten Auflage der Freiwilligenmesse. Die Vertreter der Organisatoren Brigitte Waldner (Landesabteilung für Senioren und Sozialsprengel), Christoph von Ach (Amt für Kabinettsangelegenheiten), Franz Kripp (Caritas-Direktor), Werner Atz (KVW), Stadtrat Mauro Randi und Michela Trentini (Amt für Sozialplanung der Gemeinde Bozen) unterstrichen die Bedeutung der Freiwilligenarbeit für das Land und seine Gesellschaft und waren sich darin einig, dass Südtirol ohne seine Ehrenamtlichen um vieles ärmer sei.
An der Freiwilligenmesse beteiligen sich rund 40 Vereinigungen und Vereine, die freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für soziale und gemeinnützige Tätigkeiten in der Sozial- und Jugendarbeit suchen. Die Messe findet am Samstag, 26. September 2015 von 10 bis 17 Uhr auf dem Platz vor dem Pastoralzentrum in Bozen statt. Die Veranstaltung steht allen Interessierten kostenlos offen und findet bei jeder Witterung statt. Informationen zur zweiten Südtiroler Freiwilligenmesse gibt es auch im Internet unter www.freiwilligenmesse.bz.it.
mp
Bildergalerie
![](/news/img/lazy.gif)
v.l.n.r.: Paolo Valente, Franz Kripp, Martha Stocker, Brigitte Waldner, Christoph von Ach, Mauro Randi, Michela Trentini und Werner Atz Foto:LPA/Daniel Rabanser