Aktuelles
Sarntaler Straße: Ausbau geht voran
Der Ausbau der Sarntaler Staatsstraße geht in die Endphase: Gestern, 30. November, wurden die Arbeiten für den Einbau der technischen Anlagen offiziell übergeben. Voraussichtlich im November 2016 kann der neue in Tunnels verlaufende Straßenabschnitt für den Verkehr freigegeben werden.
![](/news/img/lazy.gif)
Seit 2012 ist das Land im Eingangsbereich des Sarntals an der Arbeit, um das erste Teilstück der Sarntaler Straße zwischen Kilometer drei und 7,8 sicherer zu machen. Gebaut wurde dabei an einem neuen Straßenabschnitt mit zwei Tunnels, der das bisherige Teilstück mit seinen 15 Tunnels ersetzen soll. Die beiden neuen Tunnels von 1520 beziehungsweise 2000 Meter Länge mit ihren drei beziehungsweise fünf Fluchtwegen stehen bereits. Derzeit laufen die Feinarbeiten und Arbeiten an den Belägen. Seit März sind die Auskleidungsarbeiten an den Tunnels sowie Arbeiten auf dem 180 Meter langen, offenen Straßenabschnitt bei der Schottergrube "Goldegg", der die zwei Tunnels verbindet, im Gange.
Der neue Verkehrweg umfährt nicht nur 15 Tunnels, sondern bringt auch die rund 1400 Pendler und rund 400 Schüler aus dem Sarntaler schneller und sicherer in die Landeshauptstadt. Insgesamt belaufen sich die Kosten für den Ausbau dieses ersten, geländemäßig besonders schwierigen Teilstückes der Sarntaler Straße auf rund 68 Millionen Euro.
SAN