Aktuelles
Tagung zur Gendermedizin am 3. März in der Claudiana
Biologische, soziale, kulturelle und ökonomische Unterschiede zwischen den Geschlechtern wirken sich auf die Gesundheit aus und führen dazu, dass Frauen und Männer unterschiedlich erkranken und anders gesunden. Bei einem Gender Day am 3. März in der Claudiana setzen sich Fachexperten, Wissenschaftler und Studierende mit verschiedenen Aspekten der Gendermedizin auseinander.
Bereits seit mehreren Jahren beschäftigt sich das Landesamt für Ausbildung des Gesundheitspersonals mit der so genannten Gendermedizin, die den geschlechterspezifischen Unterschieden zwischen Männern und Frauen sowohl in der Vorsorge als auch in der medizinischen Versorgung Rechnung trägt. Bei einer Tagung
am Donnerstag, 3. März
ab 9.30 Uhr
in der Landesfachhochschule für Gesundheitsberufe Claudiana, Lorenz-Böhler-Straße 13 in Bozen
setzten sich Fachexperten, Wissenschaftler und Studierende mit dem Einfluss des Geschlechts auf die Gesundheit, die Behandlung, die Pflege und die Rehabilitation auseinander. Gesundheitslandesrätin Martha Stocker wird die Tagung eröffnen.
mp