Aktuelles
Dolomitenpässe: Nachhaltige Verkehrsplanung wird vorgestellt
Am Sellajoch wird am 10. September im Beisein der LR Florian Mussner, Richard Theiner und Mauro Gilmozzi die Verkehrsplanung für die Dolomitenpässe vorgestellt.
Unter dem Motto „Change Management Weltnaturerbe Dolomiten UNESCO“ wird am Samstag, 10. September, am Sellajoch um nachhaltige Verkehrsplanung für die Aufwertung der Dolomitenpässe vorgestellt. Mit dabei sind die Generalsekretärin der Stiftung Dolomiten Unesco Marcella Morandini, die offizielle Vertreterin (Procuradora) der Generalgemeinde Fassa Elena Testor, der Bürgermeister von Wolkenstein Rolando Demetz, der Bürgermeister von Canazei Silvano Parmesani, der Direktor des Ressorts Verkehr der Provinz Trient Raffaele De Col, der Tourismusdirektor der Organisation „Val Gardena Marketing“ Günther Pitscheider ebenso wie der für die Mobilität und das Straßennetz zuständige Landesrat Florian Mussner, Umweltlandesrat Richard Theiner und deren Trentiner Amtskollege Mauro Gilmozzi.
Die Vorstellung der nachhaltigen Verkehrsplanung
findet am Samstag, 10. September 2016, um 11:30 Uhr
beim Mountain Resort Passo Sella, am Sellajoch statt.
Es gibt einen Abholdienst für alle, die auf die Anreise mit dem Privatfahrzeug verzichten, und zwar mit einem Elektrobus der Firma Solaris vom Konsortium LiBUS mit Abfahrt um 10:45 Uhr ab Plan de Gralba (Parkplatz bei der Seilbahn).
Als Rahmenveranstaltung gibt es die „Alperia ECOdolomites“ – eine ökologische Rundfahrt über die Dolomitenpässe für Elektrofahrzeuge.
SAN