Aktuelles
Forstinspektorat und Fachschule besiegeln Schutzwald-Patenschaft
Das Forstinspektorat Schlanders und die Fachschule Fürstenburg stellen ihre Vereinbarung der Schutzwald-Patenschaft am 20. Oktober vor.
Die Idee der Schutzwald-Patenschaft haben die Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Fürstenburg und das Forstinspektorat Schlanders gemeinsam entwickelt. Das Projekt LärchenSchutzWald Vinschgau hat Zustand und Entwicklungstendenzen in den von Lärche dominierten Schutzwaldbeständen im Vinschgau erhoben und daraus die notwendigen Arbeiten und Maßnahmen zur Schutzwaldsanierung abgeleitet. Die Schutzwaldsanierungen werden hauptsächlich vom Forstdienst und den Waldbesitzern finanziert und durchgeführt, es sollen aber auch weitere Partner gewonnen werden.
Im Rahmen dieses Projektes übernimmt nun die Fachschule Fürstenburg als Pate die Schutzwaldpflege in drei Waldbeständen in der Gemeinde Mals. Die zweiten bis vierten Klassen werden in diesen Waldbeständen für die nächsten drei Jahre verschiedene Fachthemen vertiefen, aber auch Arbeiten wie Baumpflanzungen durchführen.
Forstwirtschaftslandesrat Arnold Schuler wird mit den Eigenverwaltungen von Mals und Planeil als Waldeigentümer, Amtsdirektor Mario Broll und seinem Stellvertreter Georg Pircher und der Direktorin der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Fürstenburg Monika Aondio diese Schutzwald-Patenschaft besiegeln, und zwar
am Donnerstag, dem 20. Oktober,
um 16.00 Uhr
in der Aula Magna
der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Fürstenburg
in Burgeis.
mac