Aktuelles

Webinar zur Vorstellung der ESF+-Aufrufe im Bildungsbereich

Am 20. Februar werden die zwei neuen Aufrufe des ESF+-Programms 2021-2027 vorgestellt - Anmeldungen sind bis zum Mittwoch, 19. Februar, möglich

BOZEN (LPA). Am Donnerstag, 20. Februar, findet von 11 bis 12.30 Uhr eine Online-Vorstellung der neuesten Aufrufe des Europäischen Sozialfonds ESF+ statt. Es werden zwei Themenkreise vorgestellt, zu denen Projekte eingereicht werden können, in beiden Fällen geht es um den Bildungsbereich

Der erste Aufruf sieht das Einreichen von Projekten vor, die Maßnahmen zur Stärkung der Schlüsselkompetenzen fördern, die auf den Ausbau der sprachlichen Kompetenzen der Kinder, die den Kindergarten in der autonomen Provinz Bozen besuchen, abzielen. 

Der zweite Aufruf bezieht sich hingegen auf Maßnahmen zur Unterstützung der Erziehungsarbeit in den Kindergärten. Dies soll mittels Unterstützung der Kinder, der Eltern und der Mitarbeitenden der Kindergärten erfolgen.

Die Anmeldung zum Webinar muss bis Mittwoch,  19. Februar, 18 Uhr über das Online-Formular erfolgen. 

LPA/pir