Aktuelles
Ferieneinsätze für Jugendliche: Jetzt Tätigkeitsangebote einreichen
Im Sommer 2025 haben 120 Jugendliche wieder die Möglichkeit, freiwilligen Ferieneinsatz zu leisten – Nicht gewinnorientierte Organisationen können bis zum 17. März Tätigkeitsangebote unterbreiten
BOZEN (LPA). Für das Jahr 2025 stehen 120 Stellen für freiwillige Ferieneinsätze in nicht gewinnorientierten Organisationen und Körperschaften zur Verfügung (LPA hat berichtet). "Diese Einsätze bieten Jugendlichen die Möglichkeit, in den Sommermonaten Erfahrungen bei Non-Profit-Organisationen zu sammeln", sagt Rosmarie Pamer, für das Freiwilligenwesen zuständige Landesrätin. "Dabei können die jungen Menschen wertvolle Erfahrungen sammeln und Gutes tun. Für die Organisationen und Körperschaften ist es eine wichtige Entlastung."
Organisationen und Körperschaften, die in den Bereichen gesundheitliche und soziale Fürsorge, entwicklungspolitische Bewusstseinsbildung oder Zivil- und Umweltschutz in Südtirol tätig sind, können ihre Angebote bis spätestens Montag, 17. März 2025, beim Amt für Freiwilligenwesen und Solidarität einreichen. Die Angebote müssen die Aufgaben der Jugendlichen, die Einsatzbereiche und die Anzahl der beantragten Freiwilligen enthalten.
Zielgruppe sind Jugendliche, die zum Ausschlusstermin vom 31. Mai 15 bis 19 Jahre alt sind und eine Oberschule oder Berufsschule in Südtirol besuchen. Der Einsatz erfolgt im Zeitraum vom 23. Juni bis zum 31. August für 6, 7 oder 8 Wochen. Das wöchentliche Einsatzpensum beträgt 30 Stunden. Nach Abschluss des Dienstes erhalten die Jugendlichen eine Spesenrückvergütung von 80 Euro netto pro Woche.
Interessierte Organisationen und Körperschaften müssen ihre Angebote per zertifizierter elektronischer Post (PEC) an folgende Adresse übermitteln: fs-vs@pec.prov.bz.it. Informationen erteilt an das Amt für Freiwilligenwesen und Solidarität im Landhaus 1 am Silvius-Magnago-Platz 1 in Bozen (Tel. 0471 412036, E-Mail: freiwilligenwesen@provinz.bz.it).
LPA/red/ck