Aktuelles

KlimaHaus Agentur: 1,4 Millionen Euro für Jahresprogramm 2025

Landesregierung genehmigt Tätigkeitsprogramm der Agentur für Energie Südtirol-KlimaHaus – 1,4 Millionen Euro bereitgestellt

BOZEN (LPA). Wenn es um energieeffizientes und nachhaltiges Bauen und Sanieren in Südtirol geht, ist die Agentur für Energie Südtirol – KlimaHaus ein wichtiger Bezugspunkt. Mit dem Tätigkeitsprogramm dieser Körperschaft des Landes Südtirol hat sich die Landesregierung am 11. Februar befasst und dieses gutgeheißen. Grünes Licht gab es auch für die finanzielle Zuweisung des Landes in Höhe von 1,4 Millionen Euro für das Arbeitsprogramm 2025.

"Die finanzielle Unterstützung der Energieagentur Südtirol mit 1,4 Millionen Euro unterstreicht die Wichtigkeit der Förderung von Energieeffizienz und nachhaltigem Bauen", betont Landesrat Peter Brunner, in dessen Zuständigkeitsbereich die Agenden Umwelt-, Natur- und Klimaschutz und Energie fallen. "Mit diesen Mitteln sichern wir unter anderem die Tätigkeit im Bereich Gebäudezertifizierung, das Beratungsangebot für Bürger und Unternehmen und stärken auch wichtige Initiativen wie die KlimaGemeinde und die KlimaSchule."

Kompetenzzentrum für Energieeffizienz

Der Fokus der Agentur für Energie Südtirol - KlimaHaus liegt in der Bewertung und Zertifizierung von Gebäuden und Bauprodukten nach energetischen und umweltrelevanten Qualitätskriterien. Zu den Schwerpunkten im Arbeitsprogramm 2025 zählen vor allem die Arbeiten zur Umsetzung der neuen europäischen Gebäuderichtlinie, die Sensibilisierung und Beratung von Bürgern und Bauherrn, die Aus- und Weiterbildung von Planern und Handwerkern und die Weiterentwicklung der Programme „KlimaGemeinde“ im Bereich des kommunalen Klimaschutzes sowie „KlimaFactory“ und „KlimaSchule“ zur Dekarbonisierung und nachhaltigen Entwicklung von Unternehmen und Schulen. Aber auch mit der Durchführung von Studien und Forschungsprojekten sowie mit den verschiedenen Themen der Energiewende beschäftigt sich die Agentur für Energie Südtirol – Klimahaus. Nicht zuletzt spielt sie auch bei der Umsetzung der Ziele des Klimaplans Südtirol 2040 eine wichtige Rolle.

LPA/mpi