Aktuelles

tap&go: Busfahrten mit Kredit- oder Debitkarte zahlen

Neuer Bezahlservice für Stadtbusse soll Busfahren noch einfacher und bequemer machen - tap&go wird am 11. April vorgestellt

BOZEN (LPA). Mit dem "tap&go"-Service über contactless-Bankkarten bringt sich südtirolmobil auf den neuesten Bezahlstandard. Alle Fahrgäste, die kein südtirolmobil-Abo oder kein gültiges südtirolmobil-Ticket besitzen, können ihre Fahrt mit einem südtirolmobil-Stadtbus bzw. einigen Regionalbussen ganz bequem und ohne vorherige Anmeldung kontaktlos per Kredit- oder Debitkarte bezahlen. Das bedeutet, in den Bus einsteigen, Karte an das Entwertungsgerät halten, mitfahren.

Wie dieser Bezahlservice funktioniert, wird im Rahmen einer Medienkonferenz vorgestellt, und zwar am

Freitag, 11. April 2025,

um 9 Uhr,

am Busbahnhof, Rittner Straße, in Bozen.

An der Pressekonferenz nehmen Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider, SASA-Präsidentin Astrid Kofler, Vertreter der heimischen Banken Raiffeisenverband Südtirol, Volksbank und Sparkasse bzw. Patrick Dejaco (Projektleiter STA – Südtiroler Transportstrukturen AG) teil.

LPA/san