Aktuelles

Filmfestival Bozen 2025: EuregioYoungJury nimmt Arbeit auf

Auch heuer bilden Schülerinnen und Schüler aus der Euregio beim Bolzano Film Festival Bozen die EuregioYoungJury – Bewertung und Prämierung von fünf jugendgerechten Filmen

BOZEN (LPA). Neun Oberschülerinnen und Oberschüler aus allen Landesteilen der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino haben heute Morgen (8 April) am Euregio-Sitz im Waaghaus in Bozen ihre Arbeit als Juroren und Jurorinnen der 38. Ausgabe des Bolzano Film Festival Bozen mit einem Workshop zum Thema "Wie bespricht man einen Film?" aufgenommen. Im Lauf der nächsten Tage werden sie mit der Arbeit eines Filmkritikers vertraut gemacht und erhalten von ausgewiesenen Kinoexpert:innen Anleitungen zur Bewertung eines Films.

Bei der EuregioYoungJury handelt es sich um ein Kooperationsprojekt der Euregio mit dem Filmfestival und dem Jugenddienst Bozen. Bis zum 13. April sichten und bewerten die Schülerinnen und Schüler der 10.-13. Schulstufe aus Tirol sowie der dritten bis fünften Klassen Oberschule aus Südtirol und aus dem Trentino beim Filmfestival Bozen mit Unterstützung der Mentorinnen und Mentoren Irene Egger, Arnold Schnötzinger und Rita Maria Lupi fünf Spielfilme. Schließlich ermitteln sie den mit einem Preisgeld von 1000 Euro dotierten Siegerfilm der EuregioYoungJury 2025. Welcher das ist, wird am Samstagabend, 12. April bei der Presiverleihungsgala durch die Jury bekanntgegeben.

Die neun Jurymitglieder

Der Jury gehören an: aus Tirol Nina Lechner und Sarah Pomaroli (beide Ferrarischule Innsbruck), aus Südtirol Sarah Bertagnolli (Franziskanergymnasium Bozen), Liam Gamberoni (FO für Tourismus, Bozen), Matteo Moscova, (WFO "Cesare Battisti" Bozen), Tamara Mulser (WFO "Heinrich Kunter" Bozen), Carolina Waldmüller Unterweger, (Sprachengymnasium "Walther von der Vogelweide" Bozen), und aus dem Trentino Elena Sannicolò und Evelyn Scoz (beide Sprachengymnasium "S. Scholl" Trient).

Die von der Euregio und den Bildungsdirektionen von Südtirol, Tirol und Trient mitgetragene und unterstützte Initiative zur Begabtenförderung in den Bereichen Schreiben, Filmsprache und Medienarbeit soll die teilnehmenden Jugendlichen mit der anregenden und lebendigen Atmosphäre eines internationalen Filmfestivals vertraut machen.

Die nominierten Filme

Folgende fünf Filme sind für die EuregioYoungJury nominiert:

  • Hanami, fiction, PRT/CHE/CPV 2024, Denise Fernandes, 96‘
  • Disco Afrika: A Malagasy Story, fiction, FRA/MDG/DEU/MUS/ZAF/QAT 2024, Luck Razanajaona, 81’
  • Kaj Ti Je Deklica – Little Trouble Girls, fiction SVN/ITA/HRV/SRB 2025, Urška Djukic, 97‘SVN/ITA/HRV/SRB 2025, Urška Djukic, 97‘
  • Last Swim, fiction, GBR 2024, Sasha Nathwani 100‘
  • Mond, fiction, AUT 2023, Kurdwin Ayub, 93‘

LPA/red/gst