Aktuelles
Land Südtirol trauert um Hugo Valentin
Landeshauptmann Kompatscher würdigt das Wirken des Politikers und unermüdlichen Fürsprechers der Ladinerinnen und Ladiner
BOZEN (LPA). Mit großer Betroffenheit haben Landeshauptmann Arno Kompatscher und die Landesregierung vom Tod von Hugo Valentin erfahren. Hugo Valentin prägte über Jahrzehnte das politische und kulturelle Leben der ladinischen Volksgruppe und Südtirols entscheidend mit.
Hugo Valentin, geboren am 28. April 1938, war studierter Agrarwissenschaftler und von 1978 bis 1993 Mitglied des Südtiroler Landtags und des Regionalrats Trentino-Südtirol. Von 1984 bis 1989 unter Landeshauptmann Silvius Magnago und von 1993 bis 1994 im Kabinett Luis Durnwalder I gehörte Valentin der Landesregierung an, wo er sich insbesondere für das Schul- und Hochschulwesen, Kindergärten, Schulsport sowie kulturelle Einrichtungen engagierte. Auch über seine politische Tätigkeit hinaus setzte er sich für die ladinische Kultur ein, unter anderem als Vorsitzender des Istitut Ladin "Micurá de Rü".
"Mit Hugo Valentin verlieren wir einen leidenschaftlichen Gestalter, der sich mit Weitblick, Konsequenz und Eloquenz für die Gleichstellung der Landessprachen eingesetzt und das ladinische Schul- und Kulturwesen nachhaltig gestärkt hat", erklärt Landeshauptmann Kompatscher. "Hugo Valentins Einsatz für die ladinische Sprachgruppe, seine Heimatverbundenheit, Verlässlichkeit und sein politisches Verantwortungsbewusstsein bleiben in Erinnerung. Mein tief empfundenes Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden seiner Familie und seinen Angehörigen."
LPA/pio