Aktuelles

Vorstellung der Bildungsmesse Futurum und WorldSkills South Tyrol 2025

Bildungsmesse bietet wiederum umfangreichen Blick auf Ausbildungsangebot – Bei den WorldSkills South Tyrol, Italy steht das Handwerk im Fokus – Vorstellung am 15. September

BOZEN (LPA). Vom 18. bis 20. September findet in der Messe Bozen die 10. Ausgabe der Südtiroler Bildungsmesse Futurum statt. Dabei stellen sich auch heuer wieder über 100 Schulen, Hochschulen, Bildungsanbieter und Beratungsstellen vor und zeigen auf, welche berufliche Ausbildungsmöglichkeiten es in Südtirol (und außerhalb) gibt. Die Messe, organisiert vom Amt für Ausbildungs- und Berufsberatung der Abteilung Bildungsförderung, richtet sich an Jugendliche der Mittelschule und der Oberstufe, deren Eltern, Lehrpersonen und Weiterbildungsinteressierte.

Parallel dazu findet auch die Landesmeisterschaft der Berufe (WorldSkills South Tyrol, Italy) 2025 statt. Teilnehmende aus insgesamt vier Regionen und zahlreichen unterschiedlichen Lehrberufen messen sich dabei.

Zudem organisiert das WIFO der Handelskammer Bozen am 19. September die Veranstaltung "Meet the Companies", bei der mehrere Unternehmen sich und ihr Tätigkeitsfeld präsentieren.

Informationen und Neuheiten zur Bildungsmesse, zu den WorldSkills und zu "Meet the Companies" werden am

Montag, 15. September 2025,

um 11 Uhr,

im Pressesaal im Landhaus 1,

Silvius-Magnago-Platz 1, in Bozen

von den drei Bildungslandesräten Philipp Achammer, Marco Galateo und Daniel Alfreider, dem Generalsekretär der Handelskammer Bozen, Alfred Aberer, und der Direktorin der Abteilung Bildungsförderung, Rolanda Tschugguel, vorgestellt.

LPA/ck