Aktuelles
Fahrzeuginspektion: Vertreter von über hundert Werkstätten bei Treffen
Über hundert Werkstätten aus ganz Südtirol waren beim Informationsabend des Kraftfahrzeugamts vertreten. Ziel war es, den Austausch und die Zusammenarbeit für sichere und moderne Mobilität zu fördern.
BOZEN (LPA). Die Inhaber und technische Verantwortlichen von den über hundert ermächtigten Werkstätten in Südtirol waren vergangene Woche bei einem Infoabend des Kraftfahrzeugamts in der Landesprüfstelle für Fahrzeuge in Bozen mit dabei.
Die Veranstaltung bot Gelegenheit, sich über Neuigkeiten und wichtige Themen im Bereich der Fahrzeuguntersuchungen auszutauschen, um die Zusammenarbeit mit den Werkstätten zu vertiefen. "Die ermächtigten Werkstätten sind ein wichtiger Partner für Mobilität und Sicherheit auf unseren Straßen. Gemeinsam wollen wir die kommenden Herausforderungen gut meistern", unterstrich Infrastrukturen- und Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider.
In der Tat überprüfen die Werkstätten, die zur Durchführung von Hauptuntersuchungen von Fahrzeugen bis zu 3,5 Tonnen ermächtigt sind, jährlich mehr als 160.000 Fahrzeuge und tragen so zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr bei.
An dem Treffen nahmen auch verschiedene Ausrüstungslieferanten teil, die die neuesten technologischen Entwicklungen im Bereich vorstellten.
LPA/red/gm/san