Aktuelles

27. November: Podiumsdiskussion zum Thema Konsumstrategien

Lebensmittelverschwendung und Ressourcenmanagement stehen im Zentrum der Tagung des Landesamtes für Abfallwirtschaft am 27. November in Bozen

BOZEN (LPA). Unser Lebensstil hat Auswirkungen auf die Umwelt. Was können wir konkret tun, um diese Auswirkungen zu verringern und einen nachhaltigen, ökologischen Fußabdruck zu hinterlassen? Damit befasst sich eine Podiumsdiskussion in zwei Teilen, organisiert vom Landesamt für Abfallwirtschaft in der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz,

am Donnerstag, 27. November,

ab 9 Uhr

im Innenhof des Palais Widmann, Silvius-Magnago-Platz 1, in Bozen.

Von 9 bis 12 Uhr dreht sich alles um das Thema Lebensmittelverschwendung: Die Landesrätin für Sozialen Zusammenhalt, Familie, Senioren, Genossenschaften und Ehrenamt Rosmarie Pamer wird die Anwesenden begrüßen, Oswin Maurer (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Freie Universität Bozen) spricht einführende Worte. Danach diskutieren Gudrun Obersteiner (BOKU, Universität Wien), Elisa Poznanski (Landesamt für Abfallwirtschaft), Giovanni Vultaggio (Direktor Banco Alimentare), Sabine Eccel (Leiterin VinziMarkt, Vinzenzgemeinschaft), Silke Raffeiner (Verbraucherzentrale Südtirol) und Maria Teresa Cecarelli (Landesamt für Kinder- und Jugendschutz und soziale Inklusion).

Von 14 bis 17 Uhr steht das Thema Ökologie der Wiederverwendung im Mittelpunkt. Nach der Begrüßung durch den Landesrat für Umwelt-, Natur- und Klimaschutz Peter Brunner und der Einführung durch den Direktor des Landesamtes für Abfallwirtschaft Giulio Angelucci diskutieren Silvana Bragante (Autorin des Buches: "Lasciamoli respirare"), Carmen Raffa (Psycologists for Future South Tyrol), Sonja Abrate (Direktorin Ökoinstitut Südtirol/Alto Adige), Susanne Barta (Journalistin), Argante Brancalion (Repair Café bei Spazio 77, Bozen) sowie Marcello Barison und Aart van Bezooijen (beide Fakultät für Design und Künste, Freie Universität Bozen).

Moderiert wird die Veranstaltung von Evi Keifl.

Der Eintritt ist frei. Es ist auch möglich, nur an einer oder beiden Einheiten der Podiumsdiskussion teilzunehmen. Eine Simultanübersetzung im Saal ist verfügbar.

LPA/mpi