Aktuelles

Kompatscher bespricht Wirtschaftslage mit Francescon

Landeshauptmann tauscht sich mit neuem Direktor der Bozner Filiale der Banca d’Italia Stefano Francescon über wirtschaftliche Entwicklung und aktuelle Herausforderungen aus

BOZEN (LPA). Am 19. November hat Landeshauptmann Arno Kompatscher im Palais Widmann gemeinsam mit Generaldirektor Alexander Steiner den neuen Direktor der Bozner Filiale der Banca d’Italia Stefano Francescon zu einem Antrittsbesuch empfangen. Der stellvertretende Direktor Christian Di Capua begleitete Francescon.

Francescon kündigte eine Stärkung der Filiale in Bozen an. Diese soll unter anderem durch die hohe Quote zweisprachiger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – derzeit 76 Prozent – sowie durch die vollständige Übersetzung der didaktischen Materialien weiter gefestigt werden. „Die Aufwertung der Bozner Filiale ist eine sehr positive Nachricht“, betonte Kompatscher und sicherte dem neuen Direktor die Fortsetzung der guten Zusammenarbeit zu, die bereits mit seinem Vorgänger Michele Benvenuti bestanden hatte.

Ausgehend von der derzeit positiven wirtschaftlichen Lage Südtirols waren sich Kompatscher und Francescon einig, dass die aktuellen Herausforderungen weiterhin aufmerksam beobachtet und angegangen werden müssen.

Der 56-jährige Stefano Francescon stammt aus San Donà di Piave (Venedig) und leitet seit September dieses Jahres die Bozner Filiale. Er trat 1997 in die Banca d’Italia ein – damals bereits in Bozen  – und war anschließend in bedeutenden Funktionen in den Niederlassungen von Venedig und Padua tätig.

LPA/mdg/pio